Aufgabenorientierte Kreativitätsförderung. Ein hochschuldidaktischer Ansatz

  • Die Autoren schreiben über Strategien zur Professionalisierung der Lehrenden und zur Erweiterung ihrer Lehrkompetenz durch hochschuldidaktische Weiterbildung. Sie diskutieren die erfolgreiche Organisation und Gestaltung des Studiums, einschließlich der Angebote, die Studierenden einen Zugang zur Wissenschaft ermöglichen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Paula FigasGND, Georg HagelORCiDGND
DOI:https://doi.org/DOI: 10.3278/6004512w
Identifier:9783763956951 OPAC HS OPAC extern
Identifier:9783763956968 OPAC HS OPAC extern
Parent Title (German):Was ist "Gute Lehre"? Perspektiven der Hochschuldidaktik
Publisher:W. Bertelsmann Verlag (Blickpunkt Hochschuldidaktik)
Place of publication:Bielefeld
Editor:Matthias Heiner, Sigrid Dany, Tobias Haertel, Matthia Quellmelz, Claudius Terkowsky, Britta Baumert
Document Type:Part of a Book
Language:German
Date of Publication (online):2021/01/22
Year of first Publication:2016
Tag:EVELIN I
Volume:2016
Number of pages:8 Seiten
First Page:225
Last Page:232
Institutes:Fakultät Informatik
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung
Research focus:FSP4: Soziale Innovationen
Publication Lists:Hagel, Georg
Publication reviewed:begutachtet
Licence (German):Es gilt das deutsche Urheberrecht
Release Date:2021/01/26
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.