Leistungsbewertung erfolgreich führen : Leitfaden zur Umsetzung von Leistungsbewertungen für Führungskräfte

  • Das Ziel des Beitrages ist es, für Führungskräfte darzulegen, wie sie eine professionelle und faire Leistungsbewertung in ihren Bereichen erfolgreich umsetzen können. Zudem sollen die Führungskräfte erkennen, mit welchen Widerständen sie im Umgang mit der Leistungsbewertung rechnen müssen. Dabei werden in diesen Ausführungen vor allem Tipps – teilweise in prägnanter Aufzählungsweise – für den Leser gegeben. Die Informationen zur Leistungsbewertung resultieren aus Workshops in mittelständischen Unternehmen, deren Ziel es war, die eigene Führungskultur um ein wirksames Instrument weiter zu entwickeln.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Wolfgang D. Habelt
URN:urn:nbn:de:bvb:m347-opus-224
ISSN:1867-9099
Series (Serial Number):Forum Betriebswirtschaft München (01/09)
Publisher:Hochschule für Angewandte Wissenschaften München
Place of publication:München
Document Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2021/11/24
Year of first Publication:2009
Publishing Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Release Date:2021/11/24
GND Keyword:FührungskraftGND; LeistungsbewertungGND
Page Number:20
First Page:46
Last Page:65
Departments and Institutes:Fakultäten der Hochschule München / FK 10 Fakultät für Betriebswirtschaft
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft
Illustrations:Porträt/s
Licence (German):Keine CC-Lizenz, es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das Deutsche Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.