Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Softwareentwicklern auf Basis von Candidate Personas am Beispiel der Sulzer GmbH

Candidate Experience in the recruitment process of software developers based con Candidate personas by the example of Sulzer GmbH

  • Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit ist, den Rekrutierungsprozess von Soft-wareentwicklern der Sulzer GmbH an den Bedürfnissen und der Erwartungshaltung ebenjener Zielgruppe auszurichten. Hierfür werden die Erlebnisse innerhalb des Be-werbungsprozesses beleuchtet. Die Summe der Eindrücke wird auch als Candidate Experience bezeichnet, welche es innerhalb dieser Arbeit zu untersuchen gilt. Um die Erwartungen und Bedürfnisse von Softwareentwicklern herauszufinden, wurden 14 Softwareentwickler im Rahmen von leitfadengestützten Interviews befragt. Die Er-gebnisse wurden mittels Candidate Personas zusammengefasst. Hierbei handelt es sich um hypothetische Archetypen der Kandidaten, aus welchen im Anschluss fun-dierte Handlungsempfehlungen für das Candidate Experience Management der Sul-zer GmbH abgeleitet wurden. Die Auswertung der Interviews auf Basis der qualitativen Inhaltsanalyse nach May-ring (2015) zeigt, dass insbesondere in der Anziehungsphase der Bewerber bei der Sul-zer GmbH großer Handlungsbedarf besteht. Insgesamt liefert die Arbeit Ergebnisse über verschiedenste Motivatoren und Demotivatoren von Softwareentwicklern so-wohl im Bewerbungsprozess als auch im persönlichen und beruflichen Kontext. Die vorliegende Studie ist ein erster Ansatz, um das Recruiting von Softwareentwick-lern an deren Bedürfnissen und Erwartungen auszurichten, doch da diese sich aller-dings kontinuierlich verändern, müssen auch die Candidate Personas und die Candi-date Experience immer wieder auf ihre Gültigkeit überprüft und überarbeitet werden.
  • The aim of this thesis is to align the recruitment process of software developers at Sulzer GmbH with the needs and expectations of the target group. For this purpose, the experiences in the application process will be examined. The sum of the impres-sions is also called candidate experience, which has to be investigated within the pre-sent study. In order to find out the expectations and needs of software developers, 14 software developers were interviewed according to a guideline. The summarized results have been used to develop hypothetical archetypes of the candidates, so called candidate personas. The objective of this thesis is to obtain well-founded recommen-dations for the candidate experience management of Sulzer GmbH. The evaluation of the interviews based on the qualitative content analysis according to Mayring (2015) showed that there is a great need for action at Sulzer GmbH, espe-cially in the attraction phase of the applicants. The thesis delivers results on various motivators and demotivators of software developers in the application process as well as in the personal and professional context. This study is indeed a first approach to align the recruiting of software developers with their needs and expectations. However, since these are changing continuously, the validation of the candidate personas and the candidate experience has to be re-vised frequently.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marie Kläger
URN:urn:nbn:de:bvb:m347-dtl-0000001734
Place of publication:München
Referee:Celine ChangORCiDGND
Advisor:Celine Chang
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2021/12/08
Year of first Publication:2019
Publishing Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Granting Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Date of final exam:2019/08/28
Release Date:2021/12/10
GND Keyword:PersonalbeschaffungGND; SoftwareentwicklungGND
Page Number:VII, 74
Departments and Institutes:Fakultäten der Hochschule München / FK 14 Fakultät für Tourismus / Bachelorstudiengang Tourismus-Management
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft
Illustrations:Illustration/en
Illustrations:grafische Darstellung/en
Licence (German):Keine CC-Lizenz, es gilt der Veröffentlichungsvertrag und das Deutsche Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.