• search hit 4 of 6
Back to Result List

THImotion

  • Auch zum neuen Wintersemester verzeichnet die THI wieder einen Studierendenrekord – 5.300 junge Menschen studieren in 42 grundständigen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Unser Fokus auf Technik und Wirtschaft mit einer Akzentuierung im Bereich Mobilität trifft auf eine hohe Nachfrage. Auf ca. 1.300 Studienanfängerplätze kommen über 12.000 Bewerber. Das ist bayernweit mit München das höchste Bewerber-Studienplatz-Verhältnis. Zum letzten Sommersemester haben wir alle neuen Gebäude der Campus-Erweiterung bezogen. In diesen stehen den Studierenden 65 Hörsäle und Seminarräume, 48 Labore und 14 PC-Pools zur Verfügung. Die Bibliothek hat sich im Zuge des Ausbaus flächenmäßig verdoppelt – und die neue Campus-Wiese verbindet unserer Hochschule mit dem Glacis. Im Juni 2016 planen wir die Einweihung des Forschungsbaus CARISSMA, der zum bundesweiten wissenschaftlichen Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit ausgebaut wird. Die hohen Bewerberzahlen und die Nachfrage der Region nach akademisch qualifizierten Fachkräften ist einAuch zum neuen Wintersemester verzeichnet die THI wieder einen Studierendenrekord – 5.300 junge Menschen studieren in 42 grundständigen und berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen. Unser Fokus auf Technik und Wirtschaft mit einer Akzentuierung im Bereich Mobilität trifft auf eine hohe Nachfrage. Auf ca. 1.300 Studienanfängerplätze kommen über 12.000 Bewerber. Das ist bayernweit mit München das höchste Bewerber-Studienplatz-Verhältnis. Zum letzten Sommersemester haben wir alle neuen Gebäude der Campus-Erweiterung bezogen. In diesen stehen den Studierenden 65 Hörsäle und Seminarräume, 48 Labore und 14 PC-Pools zur Verfügung. Die Bibliothek hat sich im Zuge des Ausbaus flächenmäßig verdoppelt – und die neue Campus-Wiese verbindet unserer Hochschule mit dem Glacis. Im Juni 2016 planen wir die Einweihung des Forschungsbaus CARISSMA, der zum bundesweiten wissenschaftlichen Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit ausgebaut wird. Die hohen Bewerberzahlen und die Nachfrage der Region nach akademisch qualifizierten Fachkräften ist ein Auftrag an die THI, weiter zu wachsen. Dazu sind jetzt die politischen Weichen zu stellen. Räumliche Erweiterungsmöglichkeiten bestehen mit zwei Baufeldern am bestehenden Campus. Auch eine Campus-Außenstelle mit Studierenden in Neuburg wird diskutiert. Die THI wird ihren dynamischen Kurs weiter fortsetzen und dabei die Herausforderung, quantitatives Wachstum mit qualitativer Weiterentwicklung zu verzahnen, annehmen.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Language:German
Document Type:Publication by THI
Contributor(s):Julia Knetzger
Year of first Publication:2015
Series (Serial Number):THImotion (3)
Editor(s):Walter Schober
Issue:3
Pages:54
URN:urn:nbn:de:bvb:573-7241
Faculties / Institutes / Organizations:Technische Hochschule Ingolstadt
Licence (German):License Logo Urheberrechtsschutz
Release Date:2018/10/05