• search hit 5 of 6
Back to Result List

THImotion

  • Die aktuelle Ausgabe unseres Hochschulmagazins widmen wir der offiziellen Einweihung unseres Erweiterungsbaus. Nach fast vier Jahren Bauzeit freuen wir uns über neue, attraktive Räume, die unseren Studierenden und Mitarbeitern ein Ambiente bieten, welches zum Lernen und Arbeiten einlädt. Mit zusätzlichen 9.200 Quadratmetern verdoppelt sich unser Campus annähernd. Seit dem Abbau der Interims-Container im März diesen Jahres sehen und fühlen wir die Großzügigkeit, die unser Campus als Bindeglied zwischen Altstadt und Glacis ausstrahlt. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang über das Hochschulgelände davon überzeugen. Der Haupteingang der THI ist von der Nordseite auf die Südseite gewandert. Direkt vom zukünftigen Hochschulplatz gegenüber dem geplanten Museum für konkrete Kunst und Design betreten Sie die Hochschule und den ersten Abschnitt des Erweiterungsbaus. Dieser beherbergt eine hochmoderne Bibliothek, ServicePoints für Studierende, zahlreiche Büros und die lichtdurchflutete Cafeteria „Reimann’s“. Der mediterran gestalteteDie aktuelle Ausgabe unseres Hochschulmagazins widmen wir der offiziellen Einweihung unseres Erweiterungsbaus. Nach fast vier Jahren Bauzeit freuen wir uns über neue, attraktive Räume, die unseren Studierenden und Mitarbeitern ein Ambiente bieten, welches zum Lernen und Arbeiten einlädt. Mit zusätzlichen 9.200 Quadratmetern verdoppelt sich unser Campus annähernd. Seit dem Abbau der Interims-Container im März diesen Jahres sehen und fühlen wir die Großzügigkeit, die unser Campus als Bindeglied zwischen Altstadt und Glacis ausstrahlt. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang über das Hochschulgelände davon überzeugen. Der Haupteingang der THI ist von der Nordseite auf die Südseite gewandert. Direkt vom zukünftigen Hochschulplatz gegenüber dem geplanten Museum für konkrete Kunst und Design betreten Sie die Hochschule und den ersten Abschnitt des Erweiterungsbaus. Dieser beherbergt eine hochmoderne Bibliothek, ServicePoints für Studierende, zahlreiche Büros und die lichtdurchflutete Cafeteria „Reimann’s“. Der mediterran gestaltete Außenbereich der Cafeteria im Innenhof wird bereits jetzt rege von Studenten genutzt – sei es zum gemütlichen Kaffee oder zur Grillparty am Abend. So hat das Campus-Leben für unsere Studierenden eine neue Qualität gewonnen. Ein paar Schritte weiter finden Sie unseren neuen Atriumbau mit 21 Laboren und 27 Hörsälen, einem Solarprüfstand auf dem Dach sowie einem begrünten Innenhof, der auch für Vorlesungen im Freien genutzt werden kann. Der dahinter liegende Forschungsbau CARISSMA wird 2016 fertiggestellt und dann zum Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit in Deutschland ausgebaut. Dass unsere Hochschule über einen Campus verfügt, der Studierenden und Mitarbeitern ein attraktives Lern- und Arbeitsumfeld bietet, ist uns eine Herzensangelegenheit. Die unmittelbare Nähe zur Altstadt sehen wir auch als ein Symbol der Verbundenheit mit der Stadt, die sich 200 Jahre nach der Verlegung der ersten Landesuniversität wieder zu einer lebendigen Hochschulstadt entwickelt. Wir arbeiten daran, dass der Hochschulstandort Ingolstadt weiter seine Attraktivität steigern kann – mit Raum für mehr Studierende und einer hohen Qualität in Lehre, Forschung und Weiterbildung.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Language:German
Document Type:Publication by THI
Contributor(s):Julia Knetzger
Year of first Publication:2015
Series (Serial Number):THImotion (2)
Editor(s):Walter Schober
Creating Corporation:Technische Hochschule Ingolstadt
Issue:2
Pages:72
URN:urn:nbn:de:bvb:573-6049
Faculties / Institutes / Organizations:Technische Hochschule Ingolstadt
Licence (German):License Logo Urheberrechtsschutz
Release Date:2015/07/15