• Treffer 1 von 43
Zurück zur Trefferliste

Zweipfadmodell für die RSSI-basierte Entfernungsschätzung im ISM-Frequenzband

  • In diesem Konferenzbeitrag wird zunächst ein gängiges mathematisches Modell für die RSSI-basierte Entfernungsschätzung vorgestellt und physikalische Einflüsse auf den Übertragungskanal werden diskutiert. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird festgestellt, dass Effekte der Mehrwegeausbreitung durch dieses Modell nicht abgebildet werden. Auf der Grundlage dessen wird ein erweitertes mathematisches Modell, welches Interferenzen durch Mehrwegeausbreitung berücksichtigt, vorgestellt. Daraus lassen sich neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Entfernung und RSSI-Wert gewinnen, aus welchen wiederum verbesserte Verfahren für die RSSI-basierte Entfernungsschätzung generiert werden können.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Marcel Kokorsch, Jonas Vidal, Guido Dietl
URN:urn:nbn:de:bvb:860-opus4-3718
DOI:https://doi.org/10.57688/371
ISBN:978-3-9818439-6-5
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Tagungsband 3. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI
Herausgeber*in:Ivanov Artem, Bicker Marc, Patzelt Peter
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2022
Veröffentlichende Institution:Hochschule für Angewandte Wissenschaften Landshut
Datum der Freischaltung:26.06.2023
Erste Seite:148
Letzte Seite:157
Fakultät / Institut:Cluster Mikrosystemtechnik
Sammlungen:Symposium Elektronik und Systemintegration / Tagungsband 3. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2022: Fachbeiträge; ISBN 978-3-9818439-4-1
Lizenz (Deutsch):Keine Creative Commons Lizenz (es gilt das deutsche Urheberrecht)