• Treffer 10 von 43
Zurück zur Trefferliste

Pilotversuch - Präzisionsstahlhöcker statt Unterguss

  • Aufgrund von starken Belastungen durch den Zugverkehr mussten auf einer Eisenbahnüberführung (EÜ) mit schwierigen betrieblichen und gleisgeometrischen Rahmenbedingungen Schienenstützpunkte (SSP) saniert werden. Die ursprünglich mit dem elastischen Schienenbefestigungssystem ECF (Elastic Clip Fastener) versehenen SSP, welche in den Überhöhungsbereichen mit einem Polymerbeton untergossen sind, wurden durch die Kombination eines von thyssenkrupp speziell entwickelten Präzisionsstahlhöckers (PSH) mit dem Schienenbefestigungssystem ECF ersetzt. In einem Pilotversuch konnten Erkenntnisse über die Wirksamkeit des neuen Systems ermittelt werden.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Theresa Zimmermann, Andreas Höregott, Günter Seidl, Thomas Ritlewski
ISSN:0013-2810
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Der Eisenbahningenieur
Untertitel (Deutsch):Der Einbau von Präzisionsstahlhöckern stellt bei einer Eisenbahnüberführung in Berlin-Charlottenburg mehr als eine adäquate Lösung zur bisherigen Bauweise dar
Verlag:DVV Media Group GmbH
Verlagsort:Hamburg
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:30.08.2023
Freies Schlagwort / Tag:Präzisionsstahlhöcker
GND-Schlagwort:Eisenbahnbau; Brückenbau; Schiene
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:25
Letzte Seite:29
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB3 Bauingenieurwesen
DDC-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.