• Treffer 10 von 26
Zurück zur Trefferliste

Towards Technosophy

  • Vilém Flusser is considered one of the pioneers of media philosophy, not only due to his interest in new technologies and the role in culture and art he attributed to them. He proposed (media theoretical) models for the analysis of the “telematic society”, photography, television, computing, contemporary media art or political events from a mass media perspective, but more importantly, he has drawn attention to the shift in the “structure of thinking” that can be observed as much as it calls for a new philosophy. The summer school was staged at the amphitheater close to Flusser’s former residence in Robion in Southern France, where participants from more than 10 countries engaged in dialogue with Flusser’s thinking, through different media and techniques, as well as in dialogue with each other.
  • Vilém Flusser gilt als einer der Pioniere der Medienphilosophie, nicht nur wegen seines Interesses an neuen Technologien und der Rolle, die er ihnen in Kultur und Kunst zuschrieb. Er schlug (medientheoretische) Modelle zur Analyse der "telematischen Gesellschaft", der Fotografie, Fernsehen, Computer, zeitgenössische Medienkunst oder politischen Ereignissen aus einer massenmedialen Perspektive vor, aber vor allem hat er auf den Wandel in der "Struktur des Denkens" aufmerksam gemacht, die ebenso zu beobachten ist wie sie eine neue Philosophie erfordert. Die Sommerschule fand im Amphitheater in der Nähe von Flussers ehemaligem Wohnsitz in Robion in Südfrankreich statt, wo Teilnehmer aus mehr als 10 Ländern in einen Dialog mit Flussers Denken traten, durch verschiedene Medien und Techniken sowie im Dialog miteinander.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Katerina Krtilova, Baruch GottliebGND, Ulrich Richtmeyer, Marta Guerrini, Andrés Franco Harnache, Franziska Kaul, Zihern Lee, Ruxandra Lupu, Yuval Levi, Luciana Nacif, Alaz Okudan, Sarvesh Wahie
URN:urn:nbn:de:kobv:525-29553
ISBN:978-3-947796-10-6
Verlagsort:Potsdam
Herausgeber*in: Flussera Robionica
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):22.12.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Urhebende Körperschaft:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:31.01.2023
Freies Schlagwort / Tag:Technosophie
GND-Schlagwort:Flusser, Vilém; Medienphilosophie; Sommerkurs
Seitenzahl:128
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB2 Stadt | Bau | Kultur / Kulturarbeit
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen
100 Philosophie und Psychologie / 100 Philosophie
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.