Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • search hit 2221 of 2256
Back to Result List

Auf dem Weg zu mehr Klimagerechtigkeit Im Bündnis mit dem Globalen Süden Widerstände überwinden

  • Die Menschen sind im Anthropozän auf einer gefährlichen Reise. Das Ziel steht noch nicht fest. Die Ankunft in einem guten Leben für alle innerhalb planetarer Grenzen ist immer noch möglich. Aber zurzeit führt die Reise eher zu einer Überhitzung der Erde. Gesundheit und Leben wären dann für viele Lebewesen – auch für den Menschen – massiv gefährdet. Das Buch behandelt die Fragen: • Wie sind wir in diese Lage geraten? • In welcher Richtung können Auswege liegen? • Welche Hindernisse sind zuDie Menschen sind im Anthropozän auf einer gefährlichen Reise. Das Ziel steht noch nicht fest. Die Ankunft in einem guten Leben für alle innerhalb planetarer Grenzen ist immer noch möglich. Aber zurzeit führt die Reise eher zu einer Überhitzung der Erde. Gesundheit und Leben wären dann für viele Lebewesen – auch für den Menschen – massiv gefährdet. Das Buch behandelt die Fragen: • Wie sind wir in diese Lage geraten? • In welcher Richtung können Auswege liegen? • Welche Hindernisse sind zu überwinden? Es werden Strategien abgewogen und einige überraschende Bündnispartner identifiziert. Geschickt gestaltete Märkte können helfen, die Erderwärmung aufzuhalten. Nur in einer gleicheren und gerechteren Welt könnten alle Menschen gut, aber bescheidener leben. Die Alternative dazu wäre eine übererhitzte, gefährliche Welt. Eine gute Entwicklung ist noch möglich. Sie erfordert eine globale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die wohlhabenden Staaten sind gut beraten, die Interessen des „Globalen Südens“ und der künftigen Generationen zu respektieren – auch durch den klugen Einsatz erheblicher Finanzmittel und eine Kooperation auf Augenhöhe.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Ulrich Brasche
DOI:https://doi.org/10.14512/9783987262746
ISBN:978-3-98726-045-2
Publisher:oekom-Verlag
Place of publication:München
Document Type:Book
Language:German
Year of Publishing:2023
Date of Publication (online):2024/02/23
Release Date:2024/04/24
Page Number:174 Seiten
Institutes:Fachbereich Wirtschaft
University Bibliography:Hochschulbibliografie
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.