Der Referenzrahmen Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbandes

  • Im Oktober 2016 wurde der Referenzrahmen Informationskompetenz vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) offiziell verabschiedet. Der Referenzrahmen beschreibt Informationskompetenz auf unterschiedlichen Niveaustufen für alle Bildungsebenen. Im Workshop werden Struktur und Inhalte des Referenzrahmens erläutert und diskutiert sowie konkrete Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Es werden bestehende Aktivitäten und Konzepte der Teilnehmenden bzw. der von Ihnen vertretenen Bibliotheken zur Vermittlung von Informationskompetenz anhand von Teilkompetenzen und Niveaustufen dem Referenzrahmen zugeordnet und auf diese Weise auch untereinander vergleichbar gemacht. Weiteres Ziel des Workshops ist es, die Komplexität des Referenzrahmens aufzulösen und für die Teilnehmenden transparent zu machen, um so einen flächendeckenden Einsatz des Referenzrahmens Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbandes zu ermöglichen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andreas Klingenberg
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-30721
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):TK 9: Hands-On Labs / Der Referenzrahmen Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbandes ( 31.05.2017, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum Lab I )
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2017
Datum der Freischaltung:23.05.2017
Freies Schlagwort / Tag:Informationskompetenz; Referenzrahmen
framework; information literacy
Themen:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017 / Themenkreise / TK 9: Hands-On Labs / Der Referenzrahmen Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbandes
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.