Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 10 von 112
Zurück zur Trefferliste

Die Stadtbibliothek Bautzen und die Hertie-Sammlung

  • Über 70 Jahre nach Kriegsende konnte im Zuge des laufenden, vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projektes umfangreiches NS-Raubgut im Altbestand der Stadtbibliothek Bautzen identifiziert werden. Die bedeutende Büchersammlung der jüdischen Unternehmerfamilie Edith und Georg Tietz - die „Hermann Tietz&Co. Warenhäuser“ (HERTIE) wurden im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 arisiert und die Inhaber in die Emigration gedrängt - kam nach Beschlagnahme und Versteigerung 1944 über die Reichstauschstelle nach Sachsen und wurde in einem Außendepot in der Nähe von Bautzen eingelagert. Mit Kriegsende verlor sich die Spur der Privatbibliothek und wurde bisher als Trophäengut der sowjetischen Besatzungsmacht in Russland vermutet. Die genauen Zugangsumstände und der tatsächliche Umfang der Sammlung sollen in einem neuen Forschungsprojekt untersucht werden. Die Ergebnisse an der Stadtbibliothek Bautzen bezeugen die Notwendigkeit der Provenienzforschung auch an öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag berichtet über Erfahrungen und Herausforderungen der Arbeit, aber auch über den Gewinn, den kommunale Einrichtungen mit einem NS-Raubgutprojekt erzielen können. Er richtet sich neben Provenienzforschern insbesondere an Interessierte öffentlicher Bibliotheken.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Robert Langer
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C )
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Abstract)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2017
Datum der Freischaltung:23.05.2017
Themen:Historische Sammlungen, Provenienzforschung, Bestandserhaltung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.