• Treffer 5 von 12
Zurück zur Trefferliste

Zugang zu Bibliotheken für Menschen mit Behinderungen – Prüfliste : IFLA Professional Report ; 89

Access to libraries for persons with disabilities – Checklist : IFLA Professional Report ; 89

  • Barrierefreier Zugang zu Informationen ist mittlerweile ein bekannter Begriff, aber worin genau bestehen eigentlich die Schranken? Wen betreffen diese und wie können sie überwunden werden? Die verschiedenen Barrieren werden aufgezeigt und an Beispielen verdeutlicht. Ebenso wird an Beispielen die Überwindung der Schranken vorgeführt, z.B. synthetische Sprache am Computer oder Hörbücher im DAISY-Format . Ein Blick nach Skandinavien zeigt Möglichkeiten für alle Bibliotheken, den Nutzern den Zugang zu Bibliotheksbeständen und damit den Zugang zu Information und Bildung zu ermöglichen. Integration und Vielfalt sind Anforderungen, die die moderne Informationsgesellschaft berücksichtigen muss, um allen eine Teilhabe an der Zukunft zu ermöglichen.
  • German presentation of an IFLA special report: Free access to information is a well known item, but what in peculiar are the barriers? To whome there are barriers and with what manners they can be vanquished? The several barriers are shown with examples, especially from Scandinavia.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Elke Dittmer, Birgitta Irvall, Gyda Skat Nielsen
URN:urn:nbn:de:0290-opus-2438
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragstext/Aufsatz)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.08.2006
Jahr der Fertigstellung:2006
Datum der Freischaltung:18.08.2006
Freies Schlagwort / Tag:Behinderte; Zugang; Zugänglichkeit
access; disabilities; disabled; library
GND-Schlagwort:Barrierefreiheit; Behinderung; Bibliothek
Themen:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.