Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 2 von 4
Zurück zur Trefferliste

Open Educational Ressources (OER) recherchieren: ein Angebot der OPL-Kommission des Berufsverband Information Bibliothek e.V.

  • Die Möglichkeiten, OER zu recherchieren, sind vielfältig. Die Situation wird kurz dargestellt, Startpunkte werden angegeben und dann wird gemeinsam recherchiert und ausgetauscht, welche Strategien vor allem zum Erfolg geführt haben.Vermittlung durch Vortrag und Übungen. Ergebnisse des Workshops wurden in einem ZUMpad gesammelt https://zumpad.zum.de/p/oerrecherche und die als Grundlage dienende Wiki-Seite http://zbiwoer.pbworks.com/w/page/87153556/Recherche%20nach%20OER neu strukturiert.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jürgen PlieningerORCiDGND
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):TK 9: Hands-On Labs / Open Educational Ressources recherchieren: Ein Angebot der OPL-Kommission des BIB ( 01.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Lab II )
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Abstract)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2017
Datum der Freischaltung:23.05.2017
Freies Schlagwort / Tag:Open Educational Resources; Recherche; Suche
Search
Themen:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.