• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

nestor und die Aus- und Weiterbildungsangebote zur Langzeitarchivierung

  • Im nestor wurde in den vergangenen Jahren ein umfangreicher Aus- und Weiterbildungsbedarf erkannt, weshalb damit begonnen wurde, ein umfassendes Konzept für ein Aus- und Fortbildungsangebot in Zusammenarbeit mit deutschen, österreichischen und schweizer Hochschulen zu entwerfen. Ein erstes wichtiges Ergebnis ist die kooperative Entwicklung von Lernmodulen zu allen Bereichen der digitalen Langzeitarchivierung, die didaktisch und medial für verschiedene Zielgruppen geeignet sind. Der Beitrag zeigt, dass diese Module als wichtiger Baustein für die zukünftige Aus- und Weiterbildung sowie für die Fortbildung genutzt werden können.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Achim Oßwald
URN:urn:nbn:de:0290-opus-5348
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):06.06.2008
Jahr der Fertigstellung:2008
Datum der Freischaltung:06.06.2008
GND-Schlagwort:Langzeitarchivierung; Berufliche Fortbildung; Ausbildung; E-Learning
Themen:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 2008
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.