• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Experten für das Lesen: 2011 - 2016: Eine Bilanz

  • Seit 2011 werden - zunächst von der Medienberatung NRW begleitet, später koordiniert über das Angebot des ZBIW Köln - die „Experten für das Lesen" angeboten: Ein berufsbegleitendes Fortbildungsangebot für MitarbeiterInnen in Öffentlichen Bibliotheken. Ca. 100 Teilnehmer/-innen wurden in der Zeit erreicht - von Niedersachsen bis in die Schweiz reichte das Interesse. Begleitend wurde eine Evaluation durchgeführt, die sowohl die grundsätzliche Haltung der Teilnehmerinnen zu Lesen im medialen Kontext erfragte als auch die Akzeptanz des Angebots im Hinblick auf technische Handhabung der Lernplattform bis hin zur eingeschätzten Relevanz der Einheiten. Als großer Baustein wird die Fortbildung seit 2013 auch vom Bundesverband Leseförderung als Teil der Ausbildung zum Literaturpädagogik-Zertifikat anerkannt. Die kleine „Panel-Studie" zeigt die Entwicklung der medialen Haltungen und Kompetenzen, die Einschätzung der Relevanz einer solchen Fortbildung und präsentiert auch praktische Ergebnisse aus den Abschlussarbeiten. Eine Dissertation in der Deutschdidaktik zum Angebot und ein Vergleich mit den „Experten für das Lesen - die Lehrkräfte" (BISS-Projekt des BMBF, Kooperation TU Dortmund/Medienberatung NRW) schlagen die Brücke zur Bedeutung der Einheit auch im Kontext der Bildungskooperationen von Bibliotheken und Schulen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anja Hellenschmidt, Corinna Wulf
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Abstract)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2016
Beteiligte Körperschaft:Technische Universität Dortmund
Datum der Freischaltung:15.02.2016
Freies Schlagwort / Tag:Bildungskooperation; Experten für das Lesen; Leseförderung; Zertifikatskurs
GND-Schlagwort:Leseerziehung
Themen:Leseförderung, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliotheken, Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:105. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2016 = 6. Bibliothekskongress / Themenkreis 3: Zielgruppen und Dienstleistungen / Leseförderung - Theoretische Aspekte (14.03.2016, 09:00-11:30, Saal 1)
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.