Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 19 von 119
Zurück zur Trefferliste

E-Tutorials zur Nutzerschulung in Bibliotheken: Stand der Technik und Trends

  • Seit den 1990er Jahren stoßen Anwendungsmöglichkeiten von E-Tutorials zur Nutzerschulung an wissenschaftlichen Bibliotheken als Lehr-Lernumgebung auf das Interesse der Bibliothekswelt. Nicht nur wird in diesem Beitrag das Augenmerk auf die Auseinandersetzung mit der Begrifflichkeit E-Learning und deren didaktische Einordnung, sondern vor allem auf die Potentiale und Grenzen von technischen Lösungen zur Erstellung von E-Learning-Angeboten sowie von technischen Möglichkeiten zur Bereitstellung der E-Tutorials gelenkt. Eine Betrachtung von technischen Herausforderungen und Entwicklungstendenzen für E-Tutorials runden den Beitrag ab.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Joachim Laczny
URN:urn:nbn:de:bsz:16-pb-579613
DOI:https://doi.org/10.11588/pb.2018.2.57961
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Perspektive Bibliothek
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2019
Datum der Freischaltung:07.03.2019
Erste Seite:111
Letzte Seite:143
Bemerkung:
zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 7. 2018, 2, S. 111-143 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de)
Themen:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
Perspektive Bibliothek:7. Jahrgang (2018) / Heft 2
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.