• search hit 7 of 9
Back to Result List

Jetzt lernst du mich richtig kennen - Nutzerbefragung mal anders mit dem User-Experience-Baukasten der ZBW

  • User Experience (UX) bietet Bibliotheken die Möglichkeit, ihre Nutzer*innen und deren Bedürfnisse durch praxisorientierte Erhebungen ganz neu kennenzulernen. Dies ist besonders in Zeiten des digitalen Wandels wichtig, um Dienstleistungen gezielt und nutzerorientiert (weiter) zu entwickeln. Mittels innovativer Methoden und beliebter Kommunikationskanäle treten sie direkt mit ihren Nutzer*innen in Kontakt. Es geht darum, die Perspektive der Nutzer*innen einzunehmen, ihre Wünsche und Anforderungen zu erforschen und die eigene Einrichtung mit anderen Augen zu sehen. UX bietet Bibliotheksmitarbeiter*innen mehrere Optionen dies methodisch anzugehen. Die Ergebnisse der UX-Methoden unterscheiden sich signifikant von den Ergebnissen typischer Nutzerbefragungen. UX-Bausteine wie „What’s in your bag“-Auswertungen, Cognitive maps oder Love letters verfolgen andere Schwerpunkte im Nutzer*innen-Gespräch und ermöglichen differenzierte Antworten zu Services der Einrichtung.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Nicole Clasen
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-166670
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2019/05/08
Year of Completion:2019
Date of first Publication:2019/05/16
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Release Date:2019/05/16
Tag:Bibliotheksbenutzung; User Experience
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Regionale Bibliothekstage:ZBW-Innovationsworkshop Digitalität in Hamburg 2019
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.