• search hit 73 of 164
Back to Result List

Perspektiven der interkulturellen Öffnung: 360-Grad-Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft

  • Über den neuen Fonds 360°der Kulturstiftung des Bundes werden zurzeit fünf Bibliotheken - Hamburg, Berlin-Pankow, Bremen, Köln, Heilbronn - für einen Zeitraum von vier Jahren gefördert. Ziel ist die interkulturelle Öffnung der Pfeiler Publikum, Programm und Personal. Jede der teilnehmenden Bibliotheken hat sich selbst unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Es werden in Vortragsform Best Practice Beispiele vorgestellt, die auch anderen Bibliotheken als Anregung dienen können, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit externen Expert*innen. Zeitablauf: Kurzvorträge (1.5 Std.)Kulturstiftung des Bundes: Vorstellung des Programms 360° (Anna Zosik) Stadtbibliothek Bremen: 20 Jahre Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Ideen zu einer zielgruppen-adäquaten Ansprache und einem diversitäts-gerechteren Auswahlprozess von Bewerber*innen (Ruth Hartmann, Nora Neuhaus de Laurel) Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen: Fit für die Vielfalt - Personalentwicklung als Schlüssel zu erfolgreicher interkultureller Arbeit am Beispiel der Bücherhallen Hamburg (Amandeep Saini-Egbers, Anne Barckow) Stadtbibliothek Heilbronn: Interkulturelle Öffnung durch neue Formen der Beteiligung. Nicht für die Zielgruppe planen - sondern mit ihr! (Denise Farag, Monika Ziller) Stadtbibliothek Köln: "Maker interkulturell". Kulturelle Vielfalt (er)leben, Partizipation ermöglichen, Vernetzung schaffen (Melisa Bel Adasme, Waltraud Reeder) Stadtbibliothek Pankow: Wie profitieren Benutzer*innen konkret von mehr kultureller Vielfalt in der Belegschaft? (Leslie Kuo, Danilo Vetter) Pause (15 Min) Podiumsdiskussion: Interkulturalität in öffentlichen Bibliotheken - Hehres Ziel oder Realität? Herausforderungen und Lösungsansätze zur nachhaltigen interkulturellen Öffnung (1 Std) Eine moderierte Diskussion zwischen Anna Zosik (Kulturstiftung des Bundes), einer Vertreterin der teilnehmenden Bibliotheken, sowie externen Expert*innen in Diversität und interkultureller Öffnung.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Leslie Kuo, Danilo Vetter
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Perspektiven der interkulturellen Öffnung: 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft (18.03.201909:0011:30 Uhr, Vortragsraum 11)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Diversity
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Arbeitssitzungen / Perspektiven der interkulturellen Öffnung: 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.