• search hit 55 of 164
Back to Result List

Digital-Analog-Wandler: Bibliotheken auf neuen Wegen

  • Der Vortrag hebt die Bedeutung Kultureller Bildung für öffentliche Bibliotheken bei der Gestaltung des digitalen Wandels hervor. Er stütz sich dabei auf die Befunde der repräsentativen Studie "Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018" des Rats für Kulturelle Bildung. Hiernach ist die überwiegende Mehrheit der Bibliotheksleitungen der Ansicht, dass Kulturelle Bildung einen essentiellen Beitrag leistet, um die Digitalisierung sinnvoll zu erschließen und zu gestalten. Für Bibliotheken liegt dabei der gemeinsame Kern der Arbeit in der Leseförderung. An diesem Bereich zeigt sich zudem, wie sich Analoges und Digitales in den Bibliotheken gegenseitig stärken, statt sich zu verdrängen. Unhintergehbares Fundament dieser Leseförderung ist das Buch, aber auch die Digitalisierung spielt selbstverständlich für die Leseförderung eine tiefgreifende Rolle. E-Book hat an Bedeutung gewonnen und seinen Platz gefunden, nicht an der Stelle des Buches, sondern neben und mit ihm. Ohne Leselust aber liegen beide brach - Grund genug, gemeinsame Sache mit Kitas und Schulen zu machen. Und wann immer Strategien zur Digitalisierung auf der Agenda von Politik und Administration stehen, mögen Sätze wie der folgende ihren Platz finden: "Die Kernkompetenz 'Lesen' ist der Schlüssel auf dem Weg zur Digitalisierung und wer, wenn nicht die Bibliotheken in Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern, ist besser geeignet, den Weg mitzuebnen." Die hohe Bereitschaft und Fähigkeit der Bibliotheken zur Kooperation, die zahlreichen Richtungen, in die sie ihre Hände ausstrecken, gehören ebenfalls zu den zentralen Botschaften der Befragung. Dabei wird deutlich, dass für die Entwicklung der gleichermaßen analogen und digitalen Kulturangebote eine politische Unterstützung entscheidend ist - insbesondere vor dem Hintergrund unterschiedlicher Bedarfe der Bibliotheken in städtischen und ländlichen Gebieten.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Florian Höllerer
Parent Title (German):TK 1: Politisch sein / Wie Bibliotheken verändern?! (18.03.201916:0018:00 Uhr, Saal 4)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Themenkreise / Podium der Verbände / TK 1: Politisch sein / Wie Bibliotheken verändern?!
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.