• search hit 5 of 164
Back to Result List

Fit für die Vielfalt - Personalentwicklung als Schlüssel zu erfolgreicher interkultureller Arbeit am Beispiel der Bücherhallen Hamburg

  • Vielfältige Programmarbeit? Eine Kundschaft, die die Gesellschaft recht gut widerspiegelt? Öffentliche Bibliotheken sind hier oft Vorreiter unter den Kultureinrichtungen.Noch deutlich besser werden können sie, indem interkulturelle Bibliotheksarbeit verstärkt auch das eigene Personal in den Fokus nimmt.Bildet das Bibliothekspersonal die Stadtgesellschaft möglichst gut ab, ist das der Schlüssel zu noch besserer und gezielterer Kundenansprache und passgenauen Angeboten. Den Anteil des Personals zum Beispiel mit Migrationshintergrund deutlich zu erhöhen, ist ein ebenso erfolgversprechender wie langwieriger Ansatz. Als einen Beitrag dazu bilden die Bücherhallen im aktuellen Jahrgang mehr junge Menschen aus als bislang und versuchen mit ihren Ausschreibungen gezielt, auch Menschen mit Migrationshintergrund zu erreichen und für eine Ausbildung / Tätigkeit bei den Bücherhallen zu gewinnen. Dies ist gleichzeitig ein erfolgversprechender Versuch, dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel zu begegnen.Ebenso wichtig sind Fortbildung und Sensibilisierung des vorhandenen Personals. Interkulturelle Trainings gehören längst ins Fortbildungsportfolio der meisten Bibliotheken. Mit ihrer Fortbildungsreihe "Vielfalt@Bücherhallen" wollen die Bücherhallen ihre interkulturelle Bibliotheksarbeit auf sehr viel breitere Schultern legen als bislang. In sechs Modulen über eineinhalb Jahre bilden sich seit Herbst 2018 15 KollegInnen sehr praxisorientiert zu den Themen interkulturelle Kompetenz, Heimat, Migration und Rassismus, Community- und Stadtteilarbeit, Empowerment und Personalarbeit umfassend fort. Ziel ist es, eine Referenzgruppe zu bilden, die sehr gut in der Stadt vernetzt ist, systemweit kollegial berät und gemeinsam mit der Betriebsleitung Strategien entwickelt.Dieser Vortrag stellt das Konzept vor, diskutiert Herausforderungen, evaluiert die ersten Erfahrungen und gibt Empfehlungen zur Übertragbarkeit auf andere Bibliotheken.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anne Barckow, Amandeep Saini-Egbers
Parent Title (German):TK 2: Strategisch handeln / Durch Führen verändern (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Saal 3)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Themenkreise / Podium der Verbände / TK 2: Strategisch handeln / Durch Führen verändern
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.