• search hit 36 of 164
Back to Result List

Koha-Anwendertreffen

  • Das Bibliothekssystem Koha wird als Open Source Software unter der GNU General Public License weltweit von einer internationalen Community entwickelt und wird aktuell in mehr als 15.000 Bibliotheken eingesetzt. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es eine wachsende Zahl von Anwendern. Im Rahmen des Bibliothekskongresses möchten Vertreter des Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) und der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) gemeinsam ein offenes Anwendertreffen für die Koha-Anwender durchführen. Das Anwendertreffen soll allen Beteiligten die Möglichkeit des Austausches zu verschiedenen Themen bei Anwendung und Betrieb von Koha geben. Genannt seien hier die Umsetzung der EU-DSGVO (Datenschutz), Vorstellung neuer Entwicklungen und Funktionen, Austausch zu Problemen und Entwicklungsbedarfen, Erfahrungen mit dem Anschluss von Drittsystemen über Schnittstellen uvm.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Katrin Fischer, Angela Hammer
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Koha-Anwendertreffen (20.03.2019, 14:00 - 15:30 Uhr, Seminarraum 8)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Bibliotheksmanagementsysteme, OPAC
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Arbeitssitzungen / Koha-Anwendertreffen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.