Bibliotheksmanagementsysteme, OPAC
Refine
Year of publication
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (57)
Keywords
- Koha (6)
- Open Source (3)
- Bibliothekssystem (2)
- ERM (2)
- FOLIO (2)
- AI in libraries (1)
- Alma (1)
- Anreicherung (1)
- Arbeitsgemeinschaft (1)
- Barrierefreiheit (1)
„Statt Bücher zu lesen, werden wir bald ein GPT [Generative pre-trained transformers] auf der Basis dieser Bücher erstellen und das KI-System nutzen, um den Inhalt direkt für unseren Anwendungsfall bereitzustellen“[1] Diese Aussage ist keine Vision, sondern mit Diensten wie sie im Bereich des digitalen Bestandes von Tageszeitungen in der Nationalbibliothek Luxemburg (https://chat.eluxemburgensia.lu/) experimentell oder nur für einen begrenzten Bestand angeboten werden, Realität. Einen direkten Einfluss auf die Leistung der Recherchesysteme oder solcher KI-Systeme hat dabei die Genauigkeit der Texterkennung der Volltextdigitalisierung. KI-basierte OCR-Systeme verwenden Methoden des maschinellen Lernens. Grundlage dieses Lernens ist Ground Truth (GT), d.h. manuell annotierte Trainings- und Evaluationsdaten. Damit die Ergebnisse der OCR vergleichbar und in ihrer Qualität messbar sind, sind Standards und Richtlinien für Trainingsmaterialien notwendig. Seit 2014 arbeitet das Projekt OCR-D gefördert von der DFG an der Volltextdigitalisierung von historischen Beständen aus dem 16. bis zum 18. Jahrhundert. Dabei war und ist Projektinhalt eine frei verfügbare Software-Basis zu schaffen und die koordinierte Volltextdigitalisierung von über einer Million bibliographischer beschriebener Titel in den VD (Verzeichnisse der im deutschsprachigen Raum erschienenen Drucke) mit dem OCR-D-Framework in den Bibliotheken zu begleiten. Für das Training wurde mit den OCR-D-GT-Guidelines[2] ein Rahmen geschaffen, der es ermöglicht, dass die Bibliotheken GT kollaborativ nutzen und austauschen können. Der Vortrag soll einen Überblick über dieses Regelwerk und die von OCR-D angebotenen Möglichkeiten der Speicherung sowie des Austauschs des GT geben.
[1]: Gerst, Danny: OpenAI sägt Hälfte der KI-Startups ab – und dann fast sich selbst. in: heise online, 24.11.2023.
[2]: https://ocr-d.de/goto/gt-guidelines
Obwohl Koha im deutschsprachigen Raum bereits sehr verbreitet ist, existiert seit vielen Jahren das Vorurteil, dass dieses Integrierte Bibliothekssystem nur für kleine Bibliotheken geeignet sei. Zwar gab es in der Vergangenheit tatsächlich keine Universitätsbibliothek in Deutschland die Koha produktiv eingesetzt hat, im internationalen Kontext allerdings gibt es zahlreiche Beispiele großer Koha-Anwender, darunter auch Nationalbibliotheken, sowie Universitäts- und Landesbibliotheken.
Seit Dezember 2023 setzt die Bibliothek des KIT Koha als Bibliothekssystem mit allen Modulen ein.
Der Vortrag gibt Einblicke in das Migrationsprojekt, die Zusammenarbeit mit der internationalen Koha-Community und der Verbundzentrale (BSZ), sowie einen Erfahrungsbericht über das erste halbe Jahr im Produktionsbetrieb.
The National Library of Finland has been using Koha as its library system since September 2019. Library has huge collections dating back many centuries. As a depository library and an active academic library, the collections are growing every year. The National Library of Finland is a very big Koha library with over 3,3 million bibliographic records.
Linked to Koha, the library uses Finna as its OPAC (VuFind engine) and Melinda (Aleph) as the union cataloging environment for Finnish libraries. The different systems form a functional library system infrastructure, each system used for what it is best suited for. 17 academic and special libraries in Finland are using Koha. Their services are provided by the Library network services at the National Library of Finland by its Koha-development team. They work closely with the teams that provide Finna and Melinda services to Finnish libraries.
Koha is quite popular library system in Finland. In addition to academic and special libraries, many public libraries in Finland are also using Koha. Their Koha-services are provided by a company called Koha-Suomi Oy (Koha-Finland), which is owned by Finnish municipalities. They, too, are using Finna and Melinda in combination with Koha. There has been a continuous wave of public libraries switching to Koha in recent years.
Finland has quite an active Koha community. Academic and public libraries work together and share their ideas and knowledge. Both the librarians and the developers take part in the discussion and work together to build an even better Koha library system year by year. This open-source software has brought tight collaboration to Koha-libraries. KohaCon2023 was organized in Finland, and many Koha-people from Finland are also active in the international Koha community.
Koha is the second library management system in the academic libraries network, with almost one third of the institutions using it.
Several big universities are using Koha for a long time, and new one are opting for it each year.
Lyon 3 university was the first library to go live with Koha in 2010 and it uses almost all the modules of the ILS.
The libraries of the academic network use tools and services provided by the ABES – Bibliographic agency for higher education. KohaLa - the french Koha user group - is in touch with ABES to study new services. Kohala fund some enhancements in Koha to achieve these services. We are currently working on a project related to the OAI-PMH client. The association also thinks to propose new workflows linked to the Koha ERM module.
KohaLa as a user group, can support the academic Koha libraries and make sure that Koha evolves to get the best from the ABES tools.
In einem vorangegangenen Vortrag auf dem Bibliothekartag erschienen die ERM-Funktionen in Koha noch als das fehlende Puzzlestück in einem ansonsten weit ausgereiften und über alle Bibliothekssparten verbreiteten Bibliothekssystem.
Das hat sich geändert: Neben zahlreichen anderen neuen Funktionen hielt inzwischen auch ein integriertes ERM-Modul in Koha Einzug. Zunächst als Minimal Viable Product mit Vereinbarungen, Lizenzen, Paketen und Titeln sowie einer Anbindung an die EBSCO Knowledge Base realisiert, wurde es im nächsten Schritt bereits um Nutzungsstatistiken mit COUNTER und SUSHI erweitert. Aber auch die bereits vorhandene Lieferantendatenverwaltung erhielt neue Funktionen, um damit Organisationen aller Art verwalten zu können.
Was uns jedoch immer noch beschäftigt ist die Frage, wie wir ERM-Daten in lokale Geschäftsgänge, Verbundstrukturen und nationale Informationsinfrastrukturen integrieren können. Wie verhält es sich mit EBM-Tool und Verbunddaten und wie kann ein integrierter Workflow für die Anwender in Deutschland aussehen?
In Bibliotheken beziehen viele Repositorien und Präsentationssysteme ihre Metadaten aus dem Bibliothekssystem Alma (ExLibris). Mitunter fehlen dabei grundlegende Funktionalitäten und Daten, die für die Abläufe der Einrichtungen wichtig wären. Vorgestellt wird daher das Werkzeug Alma2Elastic, das an der Universitätsbibliothek Basel entwickelt wurde, um bibliographische Daten aus Alma (MARC-Format) in einen Elasticsearch-Suchindex zu übertragen. Die Möglichkeiten des Werkzeugs in Verbindung mit dem Elasticsearch Index unterstützen verschiedenste Funktionalitäten und Systeme, wie etwa Wiedergabe von (Meta-)Daten auf den Katalogoberflächen, Datenexporte und -anreicherungen für die Langzeitarchive aber auch die Anreicherung mit Normdaten und vieles mehr.
Alma2Elastic erhält seine Daten über die OAI-PMH-Schnittstelle von Alma. Die Daten werden gemäß einem konfigurierbaren Mapping transformiert und mit Hilfe verschiedener externer (Cloud-)Dienste angereichert. Zunächst werden die MARC-Daten in ein einfacher nutzbares MODS-ähnliches Schema überführt. Abschliessend erfolgt die Anreicherung der Daten, beispielsweise durch die Ergänzung ausgewählter Daten aus der GND für Personen, Körperschaften, etc. Weitere Anreicherungen erfolgen durch lokale Daten, wie z. B. technische Metadaten, die für die weitere Bearbeitung und/oder Archivierung der Digitalisate integriert werden müssen. Nicht zuletzt erlaubt die Bearbeitung der MARC-Daten im Elasticsearch Index eine vertiefte Analyse der bibliographischen Informationen, um beispielsweise hausinterne (komplexe) systembibliothekarische Anfragen zu beantworten.
Das Metadatenmapping ist über Google Sheets so organisiert, dass mit Hilfe von Cloud-Diensten (Microservices) die Anreicherung und die kollaborative Zusammenarbeit verschiedener Institutionen möglich ist. Jede Einrichtung kann so ihre Besonderheiten oder Informationsbedürfnisse bedarfsgerecht abbilden. Anhand von Beispielen werden die einzelnen Komponenten anschaulich vorgestellt.
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an akademische Such- und Discovery-Systeme erhöht. Neben dem steigenden Wachstum an Publikationen werden im Zeitalter von Open Science auch neue Output-Typen wie Datensätze, Software und Bilder publiziert. Es geht somit nicht nur um die Frage der Bewältigung der Menge an Publikationen, sondern auch um den Umgang mit der Vielfalt der Output-Typen.
Die offene Discovery-Infrastruktur hat sich diesbezüglich zum stärksten Treiber von Innovation entwickelt. Das zentrale Motiv dieser Infrastruktur ist die Nachnutzung aufbauend auf offenen Schnittstellen. Dadurch ist ein reichhaltiges digitales Ökosystem von Repositorien, Archiven, (Meta-)Aggregatoren und spezialisierten Discovery-Services entstanden. Innovative Technologien wie Empfehlungssysteme, KI-basierte Suche und Visualisierungen werden so erstmals für Forschende und Studierende verfügbar.
In unserem Beitrag werden wir im Speziellen die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bielefeld Academic Search Engine (BASE) und der visuellen Discovery-Plattform Open Knowledge Maps (OKMaps) eingehen. BASE aggregiert knapp 350 Mio. Forschungsoutputs von über 11.000 Datenlieferanten und bietet sie über HTTP- und OAI-Schnittstellen an. Diese Daten bilden die Grundlage für OKMaps, welches jährlich von über 1 Mio. Nutzer:innen für die Erstellung von Wissenslandkarten genutzt wird.
OKMaps bietet nun seinerseits Schnittstellen zur Integration seiner visuellen Suchkomponenten in Drittsysteme wie Bibliothekskataloge, Repositorien und CRIS-Systeme an. Wir werden dies anhand von Beispielen wie dem Katalog der Universitätsbibliothek Bielefeld, dem Forschungsdatenarchiv AUSSDA und der EOSC-Plattform GoTriple illustrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Ansatz ein Win-Win-Win-Szenario für Forschende, Bibliotheken und Infrastrukturen schaffen kann. Wir werden unsere Präsentation mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und spezifische Herausforderungen abschließen.
Im aufkommenden Web 3.0 gewinnen Aspekte wie Vernetzung, Graphen, Sprachmodelle, KI und Semantik zunehmend an Bedeutung. Welche Möglichkeiten bietet diese Entwicklung für Discovery-Systeme? Im Rahmen eines Geodaten-Projektes haben wir versucht, einige Möglichkeiten auszuloten.
In der ETH-Bibliothek verfügen wir über vielfältige Geodaten und georeferenzierte Ressourcen. Doch wie können wir diese effektiv zusammenführen und auswerten?
Kann der Einsatz moderner Technologien wie Graphen, Vektoren oder Sprachmodelle dazu beitragen, neue explorative Ansätze, insbesondere im Bereich Discovery, zu erschließen?
Wie können wir beispielsweise in den Geodaten sämtliche Inhalte identifizieren, die einen bestimmten geografischen Punkt beschreiben? Oder semantisch ähnliche Inhalte zu einem Suchbegriff finden?
In diesem Vortrag werden wir vorstellen, wie wir Geodaten in einer Graphdatenbank integriert haben und wie diese Datenbank über API abgefragt werden kann.
Wir werden erläutern, wie wir die neuen Möglichkeiten in unserem Discovery-System nutzen, um mehr explorative Pfade zu implementieren und Ressourcen auf innovative Weise miteinander zu verknüpfen.
Ein konkretes Beispiel für eine gelungene Umsetzung sind unsere Ortsseiten.
Zusätzlich zu diesen neuen explorativen Pfaden ermöglichen wir semantisches Suchen, indem wir aus den Knoten der Geodatenbank Vektoren (Embeddings) generieren und in einer Vektordatenbank speichern. Dadurch können wir semantisch ähnliche Ergebnisse zu Suchbegriffen erzielen.
Wir werden erläutern, wie die Kombination von gut gepflegten Metadaten und modernen Technologien tatsächlich neue und effektive Möglichkeiten im Discovery eröffnen kann.
Mit diesen Ansätzen hoffen wir, die Geodaten in der ETH-Bibliothek auf neue Weisen zu erschließen und die Recherche für unsere Nutzer bereichernder zu gestalten.
Robots among Bookshelves: The Education of Robotics at the National Library of Technology in Prague
(2024)
The main goal of this paper is to present the ongoing project of robotics at the National Library of Technology (#robotikaNTK) from the insider position of its main coordinator. The presentation is focused on the introduction of the Info Corner of Robotics and its associated activities mainly consisting of several workshops.
This project was established at the end of the year 2021 as a part of the “Technological Library for the Development of Digital Literacy” funding. Since that time (and because of its popularity), it has always been in the stage of further development. The Info Corner of Robotics consists of the selection of specialized books that are connected with robotics (e. g. programming, mechatronics, ethics of A.I., kit manuals) and its main goal is to concentrate the literature across multiple fields in one space. During the time of regular consultations at the Corner, it is also possible for the visitors to be introduced to the selected robot kits.
The inseparable part of this project is the education of robotics in the form of workshops that are being conducted at the Library by specialized lecturers. The target audience for the workshops are students from elementary schools, high schools and universities. The lecturers are using educational kits mainly from Robotis Systems and also from Universal Robots as a part of the workshop with collaborative robotic arm UR3e. Based on the regular feedback up to now, the workshops provide very important experience for both: the beginners, and the specialists. Overall, they help to increase the level of technological literacy among students and often inspire them to study robotics in the future.
The project of robotics reflects the initial idea that a library of technology shouldn't be just a building full of books, but also an attractive space where the visitors are allowed to learn about technologies in combination of both: theoretical studying of books, and practical use of gadgets (e.g. robots) as well.
Die Stadtbibliothek Chemnitz wird 2024 mit einer neuen Fahrbibliothek unterwegs sein. Damit steht das zentrale Element der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Chemnitz wieder zur Verfügung.
Durch das neue Fahrzeug der Fahrbibliothek konnte die Konzeption für die Programm- und Vermittlungsarbeit weiterentwickelt werden. Dies wird im Kontext der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek vorgestellt. Der Vortrag wird das neue Fahrzeug in den Fokus nehmen und von der Beschaffung bis zum Beteiligungsverfahren für die Außengestaltung berichten.
FID GEO (Fachinformationsdienst Geowissenschaften) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) Potsdam und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen mit dem Ziel, den umfassenden Zugang zu digitalen Wissensressourcen für die geowissenschaftliche Forschung zu fördern. Der FID GEO betreibt unter anderem die Suchmaschine GEO-LEO [1] .
GEO-LEO ist eine zentrale Anlaufstelle für die Suche nach Informationsquellen zum System Erde und Weltall und wurde bereits 2002 als virtuelle Bibliothek aufgebaut. Angeschlossen ist auch die Publikationsplattform GEO-LEOe-docs [2]. Die Bedeutung spezifischer Suchmaschinen und Fachkataloge hat bereits mit der Etablierung der großen Online-Suchmaschinenanbieter für die Nutzerinnen und Nutzer abgenommen. Ein weiterer Rückgang zeichnet sich durch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Suchhilfen ab. Dabei wird deutlich, dass gerade bei selten verwendeten Begriffen die Nutzung großer Suchmaschinen oft nicht zum Sucherfolg führt. Vor diesem Hintergrund sollen die Vor- und Nachteile von GEO LEO und auch der Suchmaschine der Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein, ALBERT [3] betrachtet werden. Insbesondere soll auf die Vorteile von Open Science im Zusammenhang mit der Auffindbarkeit von Daten und Texten eingegangen werden.
[1] https://geo-leo.de/
[2] https://e-docs.geo-leo.de/
[3] https://waesearch.kobv.de/
Das Netzwerk der regionalen Fachinformationsdienste inklusive Jüdische Studien und Romanistik lädt im Rahmen dieser mittlerweile sechsten öffentlichen Arbeitssitzung zu einer Fortführung des Dialogs zwischen den FID-Vertreter:innen und interessierten Kolleg:innen aus der bibliothekarischen Fachcommunity ein.
Wie in den Vorjahren stehen Kurzberichte zu aktuellen Themen, Entwicklungen und Services aus den einzelnen FID auf dem Programm. Ein besonderer Fokus liegt dabei in diesem Jahr auf dem Themenkomplex „Schenkungen, Nachlässe, Privat- und Gelehrtensammlungen“, der eine wichtige Rolle spielt bei den Aktivitäten und Services der regionalen FID. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussionen eingeplant.
Die grundlegende Idee von Open Educational Resources (OER) ist es, Lerninhalte durch die Verwendung möglichst freier Lizenzen einfacher nachnutzbar und anpassbar an die eigenen Bedarfe zu gestalten und durch iterative Veränderungen die Qualität und Aktualität der Materialien kontinuierlich zu verbessern. Auf der technischen Seite beobachten wir jedoch, dass gerade die Anpassbarkeit - sowohl für kleinere Aktualisierungen als auch für größere Abwandlungen - derzeit noch nicht immer ausreichend mitgedacht und durch die Wahl wenig geeigneter Formate und Strategien häufig erschwert wird. Gleichzeitig erscheint es wichtig dabei nicht die Anschlussfähigkeit für diejenigen zu verlieren, die gewohnt sind mit eher traditionelleren (z.B. MS-Office) Formaten zu arbeiten.
Im Hands on Lab gehen wir deshalb von Markdown als Quellformat für Texte und die Strukturierung der Lehrmaterialen aus als grundsätzlich offenes, interoperables Format - aus dem sich html, PDFs und bei Bedarf weitere Formate erzeugen lassen. SVGs als frei skalierbares, vektorbasiertes Bildformat mit verfügbaren open-source-Editoren liefert die Grundlage für Abbildungen. Anhand der beiden Dateiformate zeigen wir die Grundzüge kollaborativer, versionierter Zusammenarbeit in GitHub.
Damit eine Nachnutzung auch für diejenigen einfach möglich ist, die lieber mit konventionelleren Dateiformaten arbeiten (z.B. in der MS-Office-Suite und Rastergrafiken), werden die offenen Quellformate außerdem dazu verwendet, um mit pandoc automatisiert PowerPoint-Folien und Word-Dokumente im Corporate Design der Uni sowie png und jpeg von Abbildungen zu erzeugen. Schließlich zeigen wir, wiemit LiaScript SCORM-Module aus dem Ausgangsmaterial erzeugt werden können, um Lernmanagementsysteme wie Ilias mit Material versorgen zu können.
Voraussetzungen: Bitte bringen Sie einen Laptop mit und installieren Sie die benötigte Software von dieser Seite.
Suchende vertrauen den Suchergebnissen im Katalogen von Informationseinrichtungen und erwarten die besten Ergebnisse. Wollen Sie Ihren Kundinnen und Kunden das beste Ergebnis liefern? Wollen Sie das Ranking verbessern? Wollen Sie sicherstellen, dass es in den Suchergebnissen keine Verzerrung gibt? Dann nutzen Sie die Möglichkeit mit dem Result Assessment Tool (RAT) ihre Suchergebnisseiten systematisch zu evaluieren, um Verbesserungspotenziale zu bestimmen.
Bisher wurden mit dem RAT vorranging Studien mit und über kommerzielle Suchmaschinen durchgeführt. Aber auch Bibliotheken und andere Suchsysteme bieten Ihren KundenInnen Suchergebnisseiten, die eine Analyse benötigen. Erste Studien mit dem RAT in diesem Bereich erfolgten bereits und die Ergebnisse zu z.B. den Erwartungen von Nutzenden sind im Projekt LibRank festgehalten. Informationen zu dem Projekt finden Sie unter: https://searchstudies.org/research/librank/. Darüber hinaus wurde das RAT in der studentischen, mit dem TIP-Award ausgezeichnete Arbeit „Verzerrungen im Katalogplus der SUB Hamburg“, welche sich mit möglichen Verzerrungen im Relevanzranking des Katalogplus, unter Einbeziehung verschiedener statistischer Auswertungsverfahren, beschäftigt.
In diesem Hands-on-Lab erfahren die Teilnehmenden, wie das RAT Softwaretool in Informationseinrichtungen genutzt werden kann und wie damit Studien erstellt werden. Anhand von eigenen Beispielen formulieren wir Abfragen, sammeln Ergebnisse und erstellen Fragen, die von Probanden beantwortet werden können. Darüber hinaus schauen wir uns Statistiken zu den gesammelten Ergebnissen an und exportieren die Ergebnisse am Schluss.
The ongoing digitalization is also making its way into public libraries in Germany. In order to provide equal access to digital services and information for all people, regardless of their limitations or abilities, libraries should focus on digital accessibility. In the theoretical part of this bachelor thesis, the role of a library as a „third place“ and the technical and legal requirements for digital accessibility are presented. In the empirical part, an online survey and expert interviews are used to explore how library employees assess the relevance of the topic and the status quo of the implementation of digital accessibility. Additionally, it will be examined how the employees feel informed about the topic and what barriers there might be to different levels of the progress in implementation. The results of this thesis show that the topic is considered to be very important and relevant, but that employees only feel informed about it to a limited extent. The current level of implementation of digital accessibility is rated as average and there is a lot of potential for optimization.
Digitale Editionen gehören bereits seit längerem zum Kerngeschäft wissenschaftlicher Bibliotheken, insbesondere die Aspekte Langzeitverfügbarkeit und Infrastruktur. Eine Facette digitaler Bibliotheksarbeit bedarf jedoch weiterer Klärung: Wie können Digitale Editionen gewinnbringend, d. h. auffindbar im Sinne der FAIR-Prinzipien, in den Bibliothekskatalogen verzeichnet werden?
Größere Editionsprojekte bestehen regelmäßig aus einer Vielzahl an Texten, deren vielfältige Unterschiede nicht nur im Editionsprozess diverse Lösungen erfordern, sondern auch beim Katalogisieren. Wie können wir diese Einzeltexte nun auffindbar machen und den Bibliotheksnutzer*innen einen echten Mehrwert liefern, der über die Erfassung des bloßen Projekttitels hinausgeht? Weiterhin erscheint uns der bibliothekarische Umgang mit Titeln, die nun auch digital ediert vorliegen, klärungsbedürftig. Besonders offensichtlich wird dies bei Projekten aus dem Bereich der Retrodigitalisierung. Ein Buch wird in eine Datei überführt und hierdurch der Wissenschaft verfügbar gemacht. Es entsteht also in gewissem Maße ein neues Werk aus einem bestehenden Buch. Oftmals werden diese Werke und deren gedruckte Vorlage als vollständig voneinander losgelöste Einträge erfasst. Das Verhältnis dieser Repräsentationsformen zueinander ist ungeklärt. Zwar bildet jeweils derselbe Text die Grundlage, in ihrer Präsentation desselben und den Möglichkeiten der Nutzung unterscheiden sich Buch und digitale Repräsentation jedoch grundlegend voneinander.
Mit diesem Poster sollen anhand von Beispielen aus unserer Arbeit mögliche Lücken im bibliothekarischen Regelwerk erfasst, Leerstellen im Katalogisierungsvokabular identifiziert und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Dabei wollen wir mit Hilfe von Schaubildern und Praxisbeispielen unser Handeln reflektieren, Potenziale zur Standardisierung ausloten und eine Diskussion anstoßen.
Für den Umstieg auf das cloudbasierte Bibliotheksmanagementsystem Alma der Firma Ex Libris startete ein Konsortium aus 41 NRW-Hochschulbibliotheken, ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften und dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) 2019 das Projekt GO:AL (Go to Alma). Neben den Bibliotheken, deren unterschiedliche Lokalsysteme in diesem Projekt durch Alma abgelöst werden, wird auch die Verbunddatenbank des hbz auf Alma umsteigen.
In diesem Vortrag berichten wir über die Tätigkeiten unserer AG Schulung innerhalb unseres Implementierungsprojekts GO:AL.
Diese AG arbeitet in wechselnder Besetzung mit Kolleg*Innen aus den Bibliotheken der verschiedenen Waves daran, die neuen Funktionalitäten und Änderungen in der Benutzeroberfläche von Alma in die von der Gruppe erstellten Schulungsunterlagen einzupflegen. Denn Alma ist ein dynamisches System und entwickelt sich stetig weiter. Insofern ist es wichtig, dass sich die Bibliotheken durch diese Unteralgen immer auf den neuesten Kenntnisstand bringen, bzw. halten können. Aktuell bauen die 22 Institutionen der Wave 3 auf den Dokumenten und Videos der beiden vorangegangenen Waves auf und passen sie den spezifischen Anforderungen ihrer eigenen Bibliotheken an.
Das Ziel des Vortrags ist, die Besonderheit und Herausforderung dieser Arbeitsweise mit wechselnder Besetzung in drei Waves über einen Zeitraum von vier Jahren hinweg zu vermitteln. Zudem wollen wir die Leistungen für das GO:AL-Projekt würdigen, die allen Mitarbeiter:Innen in den Bibliotheken zu einem besseren und leichteren Einstieg in Alma verhelfen.
Schon seit einiger Zeit werden in Bibliothekskatalogen nicht mehr ausschließlich Monographien und Zeitschriftenartikel, sondern auch andere Medientypen als Texte verzeichnet.
Bereits ein kurzer Blick auf bisherige Erschließungsmöglichkeiten zeigt, dass eine einfache Übertragung oder lediglich leichte Modifizierung der RDA-Regeln für andere Medientypen nicht greift. Auch klassische Discoverysysteme sind stark auf textuelle Medien fokussiert, die Abbildung anderer Medientypen hilft Nutzenden bei der Recherche wenig weiter. Deswegen sind für spezifische Medientypen separate Erschließungs- und z.T. auch Katalogumgebungen entstanden, die vor allem in Sammlungskontexten eine zentrale Rolle spielen z.B. Kalliope für Nachlässe und Autographensammlungen oder das AV-Portal der TIB.
Ein Bereich, der in bibliothekarischen Discoverysystemen bisher nahezu ausgeblendet wird, ist der der nicht textgebundenen Wissenschaftskommunikation. Wissenschaftskommunikation meint dabei mehr als die Publikation eines Artikels nach Abschluss der Forschung - kommuniziert wird schon während des Forschungsprozesses, was dazu führt, dass sich die Verbreitungswege dieser die Forschung begleitenden Kommunikation diversifizieren und man eher auf Youtube, in Podcasts oder verschiedenen sozialen Netzwerken fündig wird. Der klassische Weg über Erschließungsrichtlinien kommt auch hier an seine Grenzen, denn es handelt sich um Medientypen, die in RDA nicht existieren. Außerdem benötigt es gerade bei diesen modernen Formen der Wissenschaftskommunikation eine Kuratierung, d.h. eine Geschichte, in der erläutert wird, welche Inhalte aus welchen Gründen erschlossen und zur Verfügung gestellt werden.
Im Vortrag werden anhand konkreter Beispiele die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze für den Nachweis nichttextueller Wissenschaftskommunikation in Bibliothekskatalogen aufgezeigt - und auch die Frage erörtert, ob die Erschließung solcher Inhalte überhaupt in den Aufgabenbereich von Bibliotheken fällt.
2022 hat sich das Open Source Bibliotheksmanagementsystem FOLIO in den deutschen Bibliotheksverbünden als Alternative zu den kommerziellen Produkten etabliert. Im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) soll mittelfristig LBS4 (OCLC) durch FOLIO ersetzt werden. Bereits jetzt werden die ERM-Module von FOLIO für den produktiven Betrieb in GBV-Bibliotheken ausgerollt.
Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen wagt nun als erste größere Bibliothek im GBV den Schritt zur Vollimplementierung: Für 2024 wird die Migration der Ausleihe und Erwerbung nach FOLIO geplant.
In diesem Zuge möchten wir von unseren bisherigen Erfahrungen berichten. Welche Erfolgserlebnisse hatten wir? Welchen Herausforderungen haben wir uns gestellt? Der Schwerpunkt des Vortrags soll dabei auf der bibliothekarischen Praxis liegen, außerdem wird ein Einblick in die Organisation der täglichen Projektarbeit gegeben.
Ein neuer OPAC ist an den bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken nicht nur erforderlich, weil sich die Systemlandschaft in den nächsten Jahren grundsätzlich ändern wird, sondern auch weil einige Grundideen unserer wichtigsten Benutzerschnittstelle aus der Zeit gefallen sind und der Bibliothekskatalog für Studierende höchstens noch zweite Wahl bei der Informationssuche ist.
Eine Arbeitsgruppe der Kommission für Service und Information im Bibliotheksverbund Bayern hat 85 teils handfeste, teils visionäre Thesen zusammengestellt, die Inhalte und grundlegende Funktionalitäten eines zukunftssicheren OPAC beschreiben, der gegenüber Google und Co. wettbewerbsfähig bleibt bzw. sich hinsichtlich der Funktionen und Zielsetzungen gegenüber diesen „Konkurrenten“ als Portallösungen abgrenzt. Demnach soll das künftige Recherchetool unter anderem eine viel größere mediale Vielfalt als bisher abbilden, umfangreichere Meta-Daten vorhalten, Aspekte der Zugänglichkeit und des Urheberrechts einbeziehen und umfangreiche Personalisierungsoptionen anbieten, die mit dem Datenschutz im Einklang stehen. Offen bleibt, ob die Zukunft wieder aus Dutzenden von Systemen für die einzelnen Bibliotheken bestehen muss oder ob ein Verbund-OPAC mit einem intelligenten, bibliotheksspezifischen Ranking bei gleichem Benutzerkomfort Vorteile für Wartung und Weiterentwicklung bietet.
Um den OPAC der Zukunft auf den Weg zu bringen, müssen Katalogexperten, das Personal aus den Service-Abteilungen und die IT-Spezialisten gleichermaßen umdenken.
In Zusammenhang damit steht die Publikation: Ackermann, Christoph: 85 Thesen zum OPAC der Zukunft. - in: b.i.t.online 26 (2023) Nr. 6, S. 543-546.