• search hit 35 of 164
Back to Result List

Öffentliche Arbeitssitzung der AG Barrierefreiheit in (digitalen) Bibliotheken: Begrüßung

  • Bibliotheken verändern, Vielfalt bedienen, Zugänge ermöglichen - die Themen des 7. Bibliothekskongresses sind grundlegend für die Arbeit der AG Barrierefreiheit. In einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft müssen Bibliotheken sich verändern und kontinuierlich Barrieren abbauen, um einen inklusiven und diskriminierungsfreien Zugang zu ihren Beständen und Dienstleistungen zu gewährleisten und neue Leser_innen zu gewinnen. Die auf dem Deutschen Bibliothekartag 2018 gegründete Arbeitsgruppe bietet ein offenes Forum für den Austausch von Informationen und konkreten Erfahrungen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in Bibliotheken. Zu ihren Themen gehören: Rechtliche Grundlagen, Standards und Formate, Universelles Design, Bibliotheksbau, barrierefreier Zugang zu Informationen und Informationstechnologien, barrierefreie Gestaltung von Veranstaltungen und kulturelle Teilhabe, Menschen mit Behinderungen als Mitarbeitende in der Bibliothek. Das konkrete Programm der öffentlichen Arbeitssitzung wird kurzfristig bekannt gegeben. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christiane Felsmann, Anne Sieberns
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Barrierefreiheit in (digitalen) Bibliotheken (19.03.2019, 09:00 - 11:00 Uhr, Seminarraum 14/15)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Arbeitssitzungen / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Barrierefreiheit in (digitalen) Bibliotheken
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.