• search hit 32 of 164
Back to Result List

Fakten! Wie Journalist/-innen und Bibliothekar/-innen recherchieren - ein Workshop zum Mitmachen und voneinander lernen

  • Die Basis einer richtigen Information und eines guten Textes ist eine sorgfältige Recherche. Google kann jede/r, was aber, wenn es kniffliger wird? Wie nah sind sich die Recherchewege von Journalist/-innen und Bibliothekar/-innen? Welche Suchwege nutzen Journalist/-innen heute bei der Online-Recherche? Welche Tricks kennen Bibliothekar/-innen? Lassen Sie es uns herausfinden. Zu lösen sind konkrete Rechercheaufgaben. Die Teilnehmenden können am eigenen Laptop Recherchewege erproben und eigene Lösungswege einbringen. Referent/innen: Günter Bartsch (Netzwerk Recherche e.V.) Dr. Klaus Graf (Historiker, Archivar, Weblog Archivalia)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ute Engelkenmeier
Parent Title (German):Hands-On Lab digital / Fakten! Wie JournalistInnen und BibliothekarInnen recherchieren: Ein Workshop zum Mitmachen und voneinander lernen (20.03.2019, 14:00 - 15:30 Uhr, Vortragsraum 10)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Themes:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Labs / Hands-On Lab digital / Fakten! Wie JournalistInnen und BibliothekarInnen recherchieren: Ein Workshop zum Mitmachen und voneinander lernen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.