• search hit 4 of 5
Back to Result List

Sprachlernschülerinnen entdecken Literatur

  • Das Projekt „Sprachlernschülerinnen entdecken Literatur“, das die Stadtbibliothek Hannover 2015 und 2016 durchgeführt hat, richtete sich an junge Frauen ab 16 Jahren, die Sprachlernklassen an berufsbildenden oder allgemeinbildenden Schulen besuchten. 16 Schülerinnen aus zehn verschiedenen Ländern beteiligten sich an diesem Projekt, das samstags in vier Blockveranstaltungen sowie in den Schulferien durchgeführt wurde. Ziel war es, die sprachlichen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen zu stärken und durch den Kontakt mit deutschsprachigen Kindern und Jugendlichen beiderseitige Vorbehalte abzubauen sowie die Einrichtung Stadtbibliothek kennenzulernen. Die Sprachlernschülerinnen wurden in die Programmplanung der Stadtbibliothek Hannover zum niedersächsischen Sommerferienleseprogramm JULIUS CLUB aktiv einbezogen. Sie organisierten eine Veranstaltung für JULIUS-CLUB-Mitglieder, eine „Genuss-Reise um die Welt“ mit ihren Lieblingsgerichten. Dafür wurden den Teilnehmerinnen im Vorfeld Grundkenntnisse zur Veranstaltungsplanung und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt. Praxiserfahrung sammelten sie außerdem bei einer Hospitation in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und der Stadtbibliothek Hannover. Die Schülerinnen beschäftigten sich, begleitet durch eine Dozentin für Deutsch als Zweitsprache, außerdem mit der Lektüre von Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ in leichter Sprache und lernten die Angebote der Stadtbibliothek Hannover kennen. Das Literaturprojekt wurde mit einer Fahrt nach Weimar abgeschlossen, wo Goethes Wohnhaus, das Goethe-Museum und die Anna-Amalia-Bibliothek besichtigt wurden. Für ihre aktive Mitarbeit erfuhren die Teilnehmerinne auch öffentlich Anerkennung und Wertschätzung. Die Einbindung von Sprachlernschülerinnen in den JULIUS-CLUB soll 2017 fortgesetzt werden. Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Unterstützung der VGH-Stiftung in Hannover.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lena Grether
Parent Title (German):TK 1: Fokus Politik und Gesellschaft / Multilingual, Interkulturell, International ( 01.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Illusion 1 + 2 )
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2017
Release Date:2017/05/23
Themes:Leseförderung, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliotheken, Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017 / Themenkreise / TK 1: Fokus Politik und Gesellschaft / Multilingual, Interkulturell, International
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.