• search hit 1 of 2
Back to Result List

Das DINI-Zertifikat 2016 - Neuerungen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen

  • Im Oktober 2016 wurde die neue Ausgabe des DINI-Zertifikats für Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste offiziell veröffentlicht und eingeführt (Siehe http:www.dini.dedini-zertifikat und http:nbn-resolving.deurn:nbn:de:kobv:11-100239432). Es beinhaltet die nunmehr fünfte Fassung des Kriterienkatalogs mit Mindestanforderungen und Empfehlungen für institutionelle Infrastrukturen als technische und organisatorische Basis für das wissenschaftliche elektronische Publizieren im Zeitalter von Open Access. Das DINI-Zertifikat ist in Deutschland und weit darüber hinaus als Maßstab für Aufbau und Weiterentwicklung von Publikationsrepositorien und darauf basierender Dienste fest etabliert. Seit seiner ersten Veröffentlichung wurden mehr als 80 Zertifizierungsverfahren durchgeführt. In dem Workshop werden eingangs die wichtigsten Neuerungen des DINI-Zertifikats 2016 vorgestellt und in Bezug zu den bisherigen Erfahrungen bei der Zertifizierung sowie zu den aktuellen Entwicklungen rund um das elektronische Publizieren insgesamt gestellt. Anschließend werden einige zentrale Aspekte des Kriterienkatalogs anhand von Praxisbeispielen herausgehoben und gemeinsam diskutiert. Dazu zählt vor allem das Themenfeld Normdaten und kontrollierte Vokabulare, das auch im DINI-Zertifikat verstärkt an Bedeutung gewinnt, sowie der Umgang mit veränderten Dokumenten bzw. unterschiedlichen Versionen von Publikationen. In diesem Zusammenhang wird auch die Rolle von Hosting-Anbietern als Dienstleister für den Betrieb von Repositorien und Publikationsdiensten beleuchtet, denen seit der Einführung des neuen DINI-Ready-Mechanismus zur Vereinfachung von Beantragungs- und Begutachtungsvorgängen ein besonderes Augenmerk gilt. Den Abschluss des Workshops bildet ein kurzer Ausblick, in dem es um die zukünftige Entwicklung des DINI-Zertifikats gehen soll.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Uwe Müller, Frank Scholze
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-29768
Parent Title (German):TK 5: Fokus Lehre und Forschung / Das DINI-Zertifikat 2016 – Neuerungen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Harmonie A )
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2017
Release Date:2017/05/23
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017 / Themenkreise / TK 5: Fokus Lehre und Forschung / Das DINI-Zertifikat 2016 – Neuerungen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.