• search hit 83 of 97
Back to Result List

Virtuelle Besucher - reale Services

  • Der Info-Lotse ist ein individuelles Online-Angebot an der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt im Bereich des Patentinformationszentrums. Informationssuchende in Sachen Patent- oder Markeninformationen können durch die Hilfe eines Rechercheexperten eine schnelle, effiziente und umfassende Antwort zu Ihrer Frage erhalten. Und dies können sie vom eigenen Schreibtisch aus erledigen. Die Recherche läuft wie folgt: Über einen virtuellen Treffpunkt wird die gemeinsame Suche gestartet. Das Besondere ist, dass Berater und Kunde dieselben Web-Seiten sehen und parallel dazu über Telefon verbunden sind. Der Kunde erstellt gemeinsam mit dem Informations-Experten eine Suchstrategie. Ähnlich wie der Lotse auf fremden Gewässern hilft der Experte die „Klippen der Recherche zu umschiffen". Vorgehensweise und Rechercheergebnisse werden transparent und nachvollziehbar. Dieser Dienst wird seit etwa zwei Jahren für Patent- und Markeninformation angeboten. Weitere Bereiche werden folgen. Im Jahr 2003 wurden auf diesem Weg 85 Online-Sitzungen durchgeführt. Die Tendenz ist steigend, da auch das Deutsche Patent- und Markenamt verstärkt auf diese Möglichkeit hinweisen möchte. Diese Art der Informationsberatung ist im Prinzip für jedes Internetangebot zugänglich. Da eine individuelle Betreuung geleistet wird, ist dieser Service in Darmstadt kostenpflichtig. Näheres unter http://www.main-piz.de/3/3_1/infolotse.html.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Rudolf; Ehrenberg, Thomas Nickels
URN:urn:nbn:de:0290-opus-810
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2005/03/24
Year of Completion:2005
Release Date:2005/03/24
Tag:Patentrecherche Markenrecherche Onlinehilfe
GND Keyword:Patent
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.