• search hit 62 of 97
Back to Result List

Medea Services Group

  • Darstellung der verschiedenen Möglichkeiten der retrospektiven Konversion eines traditionellen Zettelkatalogs (on- und offline-Verfahren, Autopsie). Im Weiteren wird das Argumentarium dargelegt, aus welchen Gründen eine Konversion empfehlenswert ist. Im Vordergrund steht sicher die Tatsache, dass sich die Nutzung elektronisch erschlossener Bestände gegenüber Zettelkatalogen nachweislich ungefähr verdreifacht.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marc Pinter
URN:urn:nbn:de:0290-opus-895
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2005/03/24
Year of Completion:2005
Release Date:2005/03/24
GND Keyword:Retrospektive Konversion
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.