• search hit 3 of 68
Back to Result List

Implemetierung einer benutzungsfreundlichen Oberfläche für mobile Endgeräte am Beispiel eines Bibliotheksinformationssystems

Implementation of an user-friendliy interface for mobile devices

  • Im Rahmen der Magisterarbeit wurde ein Informationssystem für ein mobiles Endgerät (am Beispiel eines Handys) für die Universitätsbibliothek realisiert. Prototypisch wurde ein mobiler Dienst für den Zugang eines Online Public Access Catalogues (OPAC) einer Bibliothek konzipiert und implementiert. Hierbei wurde besonderes Augenmerk auf die Entwicklung einer den beschränkten Möglichkeiten von mobilen Endgeräten Rechnung tragenden Oberfläche gelegt. Die Benutzeroberfläche wurde für diesen Anwendungsfall optimiert und durch einen informel-len Benutzertest überprüft. Zunächst wird ein Überblick über bereits bestehende Lösungen zum Zugang zu den Informationsbeständen und entsprechenden Nutzerfunktionen wie Ausleihen, Vormerkungen, Konto-Management etc. gegeben und es wird vorgestellt, inwieweit diese für die Nutzung auf mobilen Endgeräten geeignet sind. Richtlinien zum Design von Benutzeroberflächen und zur Software-Ergonomie wurden hierbei berücksichtigt. Ziel war es, die technisch umsetzbaren Funktionen in einen voll funktionsfähigen, mit einem Mobiltelefon über das Internet tatsächlich benutzbaren Prototypen zu integrieren. Ferner wurden sinnvolle Konzepte für die Nutzung weiterer Bibliotheksdienste dargestellt, wie z.B. den Einsatz von Messaging-Diensten bei Fälligkeiten (Einsatz von SMS zur Benachrichtigung bei ablaufenden Fristen). Der bereits erwähnte informelle Nutzungstest lieferte Auf-schlüsse über die intuitive Nutzbarkeit des Dienstes und Verbesserungsmöglichkeiten, und diente zur Identifizierung von Problemfeldern.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Svenja Wiegemann
URN:urn:nbn:de:0290-opus-668
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2005/03/24
Year of Completion:2005
Release Date:2005/03/24
Tag:Nutzertest; Usability; WAP; mobiles Internet
Graphical Userinterface; Usability; WAP; mobile Internet
GND Keyword:Benutzeroberfläche; Graphische Benutzeroberfläche; Bibliotheksinformationssystem; PICA <Bibliotheksinformationssystem>; Mobilfunk; Kurznachrichtendienst; Handy; Implementierung
Source:BIT online
Themes:Portale, Discovery-Services, virtuelle Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.