• search hit 11 of 68
Back to Result List

Persistent Identifiers (PI) – Das Nachweissystem Der Deutschen Bibliothek für die Zukunft

  • Mit elektronischem Publizieren werden folgende Eigenschaften verbunden: "schnell, kostengünstig, weltweit". Aber ist das aus Nutzersicht bzw. aus der Perspektive der Autoren ausreichend, um eine Online-Veröffentlichung dauerhaft zu nutzen und zuverlässig zu zitieren? Ein Mechanismus, mit dem netzbasierte Publikationen eindeutig gekennzeichnet werden und jederzeit auffindbar sind, wird durch flüchtige URLs nicht bereit gestellt. Eine Lösung bieten Persistent Identifier wie z.B. Uniform Resource Names (URN), die an Der Deutschen Bibliothek verwaltet werden. Die Dauerhaftigkeit eines solchen Adressierungsschemas kann jedoch nicht allein nur durch deren Anwendung im lokalen Kontext sichergestellt werden. Ein Beispiel: Wird die Pflege und Bereitstellung einer digitalen Sammlung von einer Institution eingestellt, wären die Referenzen, auch bei Verwendung eines persistenten Adressierungsschemas ebenso flüchtig wie URLs. Damit die Anwendung eines persistenten Adressierungsschemas wie den URNs langfristig gewährleistet werden kann, muss eine Infrastruktur mit einer institutionellen Unterstützung geschaffen werden. Dies war der Schwerpunkt des EPICUR-Projektes (2002 - 2005) an Der Deutschen Bibliothek. Ziel des Vortrages ist die Darstellung der Ergebnisse des EPICUR-Projektes wie z.B. Adaption in Digital Library Tools, Transferschnittstellen zur URN-Verwaltung, die Erfahrungen der produktiven URN-Verwaltung sowie das URN-Resolving. Homepage: http://www.persistent-identfier.de

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Kathrin Schroeder
URN:urn:nbn:de:0290-opus-1268
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2005/04/12
Year of Completion:2005
Creating Corporation:Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main
Release Date:2005/04/12
Tag:Digital Object Identifier (DOI); Persistent Identifier; Uniform Resource Name (URN)
GND Keyword:Adressierung; Referenz; Elektronische Publikation; Langzeitarchivierung; Netzadresse; Frankfurt <Main> / Deutsche Bibliothek
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.