• search hit 13 of 61
Back to Result List

Lernen ohne Grenzen – die 24h-Bibliothek der Universität Karlsruhe

  • Der Vortragende erläutert den radikalen Wandel seiner Bibliothek von einer klassischen Magazin-Bibliothek zur modernen Freihandbibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat. Das Karlsruher Konzept verbindet europaweit einmalig ein System der Buchsicherung mit der vollautomatisierten Ausleihe und Rückgabe von Büchern an Selbstbedienungsstationen. Diese Kombination ermöglichte den Umstieg auf Tag- und Nachtbetrieb ohne zusätzlichen Personaleinsatz. In den Nachtstunden garantiert der universitäre Wachdienst die Sicherheit in der Bibliothek. Die zusätzlichen 750 Leseplätze und die modernen, nach neuesten Technologiegesichtspunkten ausgestatteten Räume erfreuen sich großer Beliebtheit, was die Verdreifachung der Besucherzahlen bereits nach wenigen Wochen eindrücklich unterlegt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christoph-Hubert Schütte
URN:urn:nbn:de:0290-opus-3768
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2007/05/10
Year of Completion:2007
Contributing Corporation:Universitätsbibliothek Karlsruhe
Release Date:2007/05/10
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:96. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2007 = 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.