• search hit 5 of 9
Back to Result List

Swiss Library Service Platform. Ein nationales Bibliotheksprojekt

  • Die Schweizer Bibliothekslandschaft steht aktuell vor grossen Umbrüchen. Die Anforderungen an wissenschaftliche Bibliotheken haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Bibliotheken arbeiten mehr und mehr serviceorientiert, der Bibliothekskunde steht mit seinen Ansprüchen, jederzeit und überall auf die benötigten Ressourcen zugreifen zu können, im Zentrum der verschiedenen Handlungsfelder. Dies führt dazu, die Zusammenarbeit in Bibliotheksverbünden und zwischen Bibliotheken zu optimieren und zu intensivieren. Es wird angestrebt, den Kunden unabhängig von ihrem aktuellen Studien- oder Arbeitsort eine nahtlose Informationsversorgung anbieten zu können. Bei den Schweizer Hochschulbibliotheken sind solche Bestrebungen einerseits im Informationsverbund Deutschschweiz erkennbar. Andererseits steht auch der grosse Westschweizer Verbund RERO vor einschneidenden Veränderungen. Aktuell ergibt sich daraus die einmalige Chance, die Bibliothekslandschaft in der Schweiz grundlegend neu zu gestalten und die Zusammenarbeit zu intensivieren. Deshalb haben 10 namhafte Projektpartner, zahlreiche Universitätsbibliotheken, die Nationalbibliothek sowie die grossen Verbünde, unter der Führung der ETH-Bibliothek Zürich das Projekt Swiss Library Service Platform gestartet. Die Projektpartner teilen die gemeinsame Vision einer nationalen Plattform, die auf Basis einer zeitgemässen IT-Lösung zu definierende Services für Partner zentral zur Verfügung stellt. Die Plattform soll bibliothekarische Routinearbeiten gebündelt und zentral an einer Stelle ausführen, um die einzelnen Bibliotheken zu entlasten. Die Plattform soll sich auf nationaler Ebene um die Pflege von Metadaten, das Festlegen von gemeinsamen Standards, Koordination des Bibliothekssystems, den Austausch auf internationaler Ebene und viele weitere technische und organisatorische Aufgaben kümmern.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Andreas Kirstein
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-21334
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2015/09/28
Year of Completion:2015
Date of first Publication:2015/09/29
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2015/09/29
Tag:Bibliothekssystem; Service Plattform
Page Number:23
Themes:Sonstiges
Austrian Bibliothekartage:32. Österreichischer Bibliothekartag in Wien 2015
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.