• search hit 4 of 16
Back to Result List

Das BiblioWeekend - eine nationale Kampagne

  • Der Schweizerische Bibliotheksverband Bibliosuisse hat im März 2022 erstmals die nationale Kampagne «BiblioWeekend» lanciert und will damit öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken einmal jährlich ins Rampenlicht rücken; alle sollen die ganze Vielfalt ihres Angebots und ihrer Dienstleistungen konzentriert während eines Wochenendes zeigen und damit die Entscheidungsträger*innen in der Politik für die Bedeutung der offenen Bibliotheken sensibilisieren. Das BiblioWeekend ist als sogenannte Grassroot-Kampagne angelegt. Bibliosuisse hat die Dachmarke erarbeitet und stellt - im Sinne von «Enabling» - Marketinginstrumente bereit, die die teilnehmenden Bibliotheken beziehen und einsetzen können. Bei der Premiere im März 2022 haben rund 400 Bibliotheken aus allen drei Landesteilen teilgenommen und mit 1100 Veranstaltungen über 20'000 Besucher*innen in ihre Räume gelockt. Die Vortragenden beleuchten die ersten beiden Kampagnenjahre 2022 und 2023; sprechen über Wert und Wirkung der Aktion und berichten über «lessons learned».

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Davide Dosi, Heike Ehrlicher
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-186110
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2023/05/31
Year of Completion:2023
Date of first Publication:2023/10/20
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2023/10/20
Tag:BiblioWeekend Bibliosuisse Kampagne
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.