The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 23 of 27
Back to Result List

Die bunteste Büchereizweigstelle Wiens

The children's world library in Vienna

  • Die neu geschaffene Zweigstelle „Kinderbücherei der Weltsprachen" in Wiens sprachenreichstem Bezirk ist ein Novum in der deutschsprachigen Bibliothekswelt. In enger Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein „Who I Am" wurde eine Spezialzweigstelle geschaffen, die den Schwerpunkt ihres Bestandes, ihres Vermittlungs- und ihres Veranstaltungsangebotes auf die Themen Mehrsprachigkeit, Identität und interkulturelles Leben bei Kindern und Jugendlichen legt. Ergänzend zu 4.000 deutschsprachigen Medien stehen in 40 Sprachen jeweils 100 originalsprachige Bücher zur Verfügung. Das Angebot der Zweigstelle richtet sich primär an Kinder ab vier Jahren samt deren Eltern und an Jugendliche. Ebenfalls Zielgruppe sind PädagogInnen, die in der Zweigstelle wichtige Impulse für ihre Arbeit erhalten. Weiters wird gezielt mit Institutionen, die im interkulturellen und/oder im Bereich der Sprachförderung tätig sind, kooperiert. Mit dieser neugestalteten Bibliothek setzen die Büchereien Wien im Bereich der interkulturellen Bibliotheksarbeit und in der Vermittlung von Kultur und Identität neue Maßstäbe.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Magdalena Martha Maria Schneider
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-24127
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2016
Contributing Corporation:Büchereien Wien
Release Date:2016/02/15
Tag:Büchereien Wien; Fremdsprachenbestand; Interkulturelle Bibliotheksarbeit; Mehrsprachigkeit; Muttersprache
Note:
Frau Schneider hieß mit Mädchennamen Zelger.
Themes:Interkulturelle Bibliotheksarbeit, Diversity
German Bibliothekartage / BiblioCon:105. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2016 = 6. Bibliothekskongress / Themenkreis 3: Zielgruppen und Dienstleistungen / Willkommenskultur – Praxis II (16.03.2016, 16:00-18:00, Saal 3)
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.