• search hit 4 of 37
Back to Result List

Pragmatische Erwerbung von E-Books für die Bucerius Law School

  • Die Erwerbung juristischer E-Books begann in der Hamburger Bucerius Law School im Jahre 2009 und wird seitdem forciert und couragiert fortgesetzt. Der anfangs euphorisch begegneten Implementierung einer homogenen Aggregatorenplattform und kontroverser Nutzung zwischen intensiver Akzeptanz und vehementer Ignoranz folgte eine Phase der Ernüchterung und die erkennbar notwendige Entwicklung und Einführung eines mehrsträngigen Erwerbungsmodells, das Eigentum der Lizenzierung vorzieht und eine langfristig robuste Versorgung mit elektronischen Ressourcen für Studium, Forschung, Lehre und Weiterbildung auf unserem Campus garantiert. Das Modell wird vorgestellt und erklärt, warum der Impetus hierfür von jeder Bibliotheksleitung ausgehen muss.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Martin Vorberg
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-20975
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2015/09/24
Year of Completion:2015
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:Bucerius Law School (Hamburg)
Release Date:2015/09/29
Tag:Wissenschaftliche Bibliothek, Erwerbung, E-Books
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Austrian Bibliothekartage:32. Österreichischer Bibliothekartag in Wien 2015
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.