• search hit 1 of 2
Back to Result List

Das Ziel kommt in Sicht : Zum Stand der Vorbereitungen des Umstiegs auf das internationale Austauschformat MARC 21

  • Der Formatumstieg hin zu MARC 21 schreitet weiter voran. Im Mittelpunkt der Arbeit des vergangenen Jahres stand dabei die Vorbereitung und Umsetzung einer Konkordanz für die eigentliche Abbildung von MAB2 auf MARC 21. Nach Abschluss der Konkordanz soll ein Arbeitsinstrument zur Verfügung stehen, das sicherstellt, dass zuvor via MAB2 transportierte Informationen in Zukunft verlustfrei in MARC 21 weitergegeben werden können – einschließlich aller Sonderbedingungen und Abhängigkeiten. Lücken in der Abbildung in MARC 21 werden in Zusammenarbeit mit dem internationalen Standardisierungsgremium für MARC 21 geschlossen (MARBI Machine-Readable Bibliographic Information Committee). Dazu gibt es unmittelbare Kontakte mit den amerikanischen Kollegen als Grundlage für ein gemeinsames "sorting out" aller nicht oder nicht mehr relevanten Elemente, Forum dafür sind die halbjährlich stattfindenden Treffen der American Library Association (ALA). In den vorbereitenden Überlegungen und Festlegungen abgeschlossen ist der Themenbereich der mehrbändigen begrenzten Werke, dazu liegt eine Beispielsammlung zur Veranschaulichung vor, ferner das Thema Zeichensatz. Der Vortrag stellt den erreichten Stand, noch offenen Punkte und schließlich Überlegungen und Aktivitäten zum weiteren Vorgehen bis hin zur Umsetzung vor.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Reinhard Altenhöner, Reinhold Heuvelmann
URN:urn:nbn:de:0290-opus-3179
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2007/04/19
Year of Completion:2007
Contributing Corporation:Deutsche Nationalbibliothek
Release Date:2007/04/19
GND Keyword:MARC
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:96. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2007 = 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.