• search hit 4 of 7
Back to Result List

Das Bild der Bibliotheken, Bibliothekarinnen und Bibliothekare im deutschen Fernsehen : standardisierte Inhaltsanalyse von Fernsehsendungen der Gegenwart

The image of libraries, librarians and librarians on German television : standardized content analysis of contemporary television programs

  • Ziel dieser Arbeit ist die Darlegung des Bildes der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen und Bibliothekare im deutschen Fernsehen. Im theoretischen Teil wird das Themenfeld Bibliothek und Bibliothekarin/Bibliothekar kursorisch umrissen, sowie der Forschungsstand kurz dargelegt. Im empirischen Teil folgt eine Inhaltsanalyse von Fernsehsendungen der Gegenwart, die Sendungen aus den Jahren 2015 und 2016 betrachtet. Die ausgehende Forschungsfrage, wie Bibliotheken, Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Fernsehsendungen der Gegenwart dargestellt werden, wird anhand der Methode der standardisierten Inhaltsanalyse untersucht. Dabei werden neben quantitativen analytischen Methoden auch Verfahren der qualitativen Analyse eingesetzt. Die Ergebnisse geben ein durchaus differenziertes Bild je nach fiktionalen Genres und nicht-fiktionalen Formaten. Dabei ist in Gesamtbewertung das Bild von Bibliotheken neutral bis eher positiv und das Bild der Bibliothekarinnen und Bibliothekare überwiegend positiv in den zugrundeliegenden Sendungen.
  • The aim of this work is to unfold the image of libraries and librarians on German television. In the theoretical part, the topics library and librarian are outlined cursory, as well as a brief description of the current state of research. In the empirical part, a content analysis of television broadcasts follows, which looks at broadcasts from the years 2015 and 2016. The outgoing research question of how libraries and librarians are portrayed in contemporary television broadcasts will be examined using the method of standardized content analysis. In addition to quantitative analytical methods, methods of qualitative analysis are also used. The results show a quite differentiated picture of libraries and librarians according to fictional genres and non-fictional formats. Overall, the picture of libraries is neutral to rather positive, and the image of the librarians is predominantly positive in the underlying broadcasts.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ute Engelkenmeier
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-177854
DOI:https://doi.org/http://dx.doi.org/10.18452/19192
Referee:Konrad Umlauf, Oliver Fahle
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2021/12/24
Year of Completion:2018
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Granting Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Date of final exam:2018/04/30
Release Date:2021/12/24
Tag:Bibliothekar; Bibliotheken; Fernsehen; Inhaltsanalyse
content analysis; librarian; libraries; television
Page Number:383
Themes:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.