• search hit 4 of 4
Back to Result List

Chancen und Möglichkeiten der Clusterbildung unter Fachinformationsdiensten

  • Die Kooperation von Fachinformationsdiensten in Form von inhatlichen Clustern, ob fachlich oder regional definiert, kann auf verschiedensten Ebenen erfolgen: von Erwerbung und Lizenzierung, über die Erschließung, Bereitstellung und Datenlieferung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Dabei geht es um Absprachen, um Nachnutzung vorhandener und Entwicklung neuer Lösungen sowie gemeinsames Auftreten. Solche Kooperationen sind im Sinne aller Akteure - der Nutzer, der Bibliotheken und der Geldgeber -, stoßen jedoch an Grenzen insbesondere im technischen Bereich.Am Beispiel von vier geisteswissenschafltichen Fachinformationsdiensten aus dem Bereich Nord-, Ost- und Südosteuropa sollen Chancen und Möglichkeiten der Clusterbildung diskutiert werden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Gudrun Wirtz, Ruth Sindt
Parent Title (German):Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / FID in Produktion (26.05.2020, 13:00 - 15:30 Uhr, Leibniz Saal)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2020/05/18
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt)
109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt) / Themenkreise / TK 5: Content und Digitalisierung / FID in Produktion
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.