• search hit 1 of 7
Back to Result List

Bibliothekspolitische Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2017

  • Das Erstellen von Wahlprüfsteinen ist eine Methode, mit der Verbände auf ihre Interessen aufmerksam machen und an politischen Entscheidungsprozessen beteiligt sein können. Diese dienen ebenfalls als gute Grundlage für die weitere Lobbyarbeit. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veröffentlicht - wie bereits 2012 - auch für die Bundestagswahl im September 2017 bibliothekspolitische Forderungen und befragt die Parteien, was sie in der Regierungsverantwortung oder als parlamentarische Opposition für die Förderung kultur- und bildungspolitischer Belange der Bibliotheken tun wollen. Der Vortrag stellt die Wahlprüfsteine des dbv vor und erläutert, wie auch einzelne Bibliotheken bzw. Bibliothekare und Bibliothekarinnen diese politisch nutzen können.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Natascha Reip
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-28353
Parent Title (German):TK 1: Fokus Politik und Gesellschaft / Bibliothekspolitische Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2017 ( 31.05.2017, 09:00 - 10:00 Uhr, Podium der Verbände )
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2017
Release Date:2017/05/23
Themes:Recht, Politik, Lobbyarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017 / Themenkreise / TK 1: Fokus Politik und Gesellschaft / Bibliothekspolitische Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2017
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.