• search hit 15 of 22
Back to Result List

Wie Blockchain und Big Data Wissenschaftskommunikation, Informationsmärkte und digitale Teilhabe verändern

  • Von vielen immer noch als reines Hype-Thema missverstanden, ist Blockchain mittlerweile mehr als nur Bitcoin. Die TIB etwa ist Teil von QualiChain, einem Horizon2020-geförderten Konsortium, das sich der blockchain-basierten Beglaubigung von Uni-Zeugnissen widmet. (https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/ausgabe-05-beitrag-heller/) Blockchain und verwandte Techniken des Decentralized Web stellen die Dominanz digitaler Plattformen in Frage. Sie ermöglichen Geld ohne Banken, aber vielleicht auch Bildung ohne Verlagsmarken, oder Forschungs-Förderung, in der jede*r einzelne eine Förderagentur sein kann, oder Verfügbarkeit von Forschungsdaten ohne zentrale Datenarchive (https://blogs.tib.eu/wp/tib/2017/05/09/wie-p2p-und-blockchain-helfen-das-arbeiten-mit-wissenschaftlichen-objekten-zu-verbessern-drei-thesen/). Lambert Heller geht in seinem Vortrag darauf ein, wie sich Forschung und Bildung durch das "Herauskürzen" zentraler Vermittler verändern könnten, und welche unterstützenden Infrastrukturen das Decentralized Web benötigen wird.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lambert Heller
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-162657
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Blockchain und Big Data. Handlungsfelder und rechtliche Fragestellungen (20.03.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, M5 (Messehaus))
Title Additional (English):Blockchain and Big Data
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2019/03/07
Tag:Big data; Blockchain; data governance
big data; blockchain; data governance
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress
108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress / Arbeitssitzungen / Blockchain und Big Data. Handlungsfelder und rechtliche Fragestellungen
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC0 1.0 - Universell - Public Domain Dedication
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.