• search hit 7 of 38
Back to Result List

Dann klappt´s auch mit der neuen Kollegin! Den Einarbeitungsprozess optimal gestalten

  • Die ersten Tage und Wochen gehören zu den entscheidenden Phasen des Arbeitslebens. Die Einarbeitung optimal zu organisieren, gehört zu den wesentlichen Faktoren für die fachliche und soziale Integration in der Bibliothek. Aspekte wie Mitarbeiterbindung und Arbeitszufriedenheit können dadurch stark beeinflusst werden. So fängt der Prozess bereits vor dem ersten Arbeitstag an und ist auch nicht mit dem Ende der Probezeit abgeschlossen. In einem Wechsel aus theoretischem Input und moderiertem Austausch lernen die TeilnehmerInnen Methoden strukturierter Einarbeitung kennen. Ulrike Kraß, Stadtbibliothek Freiburg, stellt die Stationen gelingender Einarbeitung vor. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, darüber hinaus ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Karin Klingbeil, Ulrike Kraß
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2016
Contributing Corporation:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Release Date:2016/02/15
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:105. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2016 = 6. Bibliothekskongress / Themenkreis 2: Bibliothekstrategie und Bibliotheksmanagement / Dann klappt´s auch mit der neuen Kollegin! Den Einarbeitungsprozess optimal gestalten (15.03.2016, 14:00-15:30, Seminarraum 14/15)
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.