• search hit 3 of 3
Back to Result List

Workshop »Handbuch für Science 2.0 und Open Science« Interessengemeinschaft soll auf dem Bibliothekskongress etabliert werden

  • Science 2.0 und Open Science sind mittlerweile gängige Begriffe in der Wissenschaftsdiskussion. Beide Konzepte sind eng miteinander verwandt, doch es gibt auch wesentliche Unterschiede. Als Science 2.0 bezeichnet man allgemein den Transfer von Prinzipien des partizipatorischen Web (wie nutzergenerierte Inhalte und Kollaboration) auf wissenschaftliche Aktivitäten. Open Science fokussiert hingegen auf die Offenheit der Forschungsprozesse und -resultate sowie ihre uneingeschränkte Nachnutzung.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Guido Scherp
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-26370
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Year of Completion:2016
Contributing Corporation:ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Kiel
Release Date:2016/11/07
Tag:"ZBW Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Kiel"; Handbuch; Open Science; Science 2.0; Workshop
First Page:110
Last Page:110
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.