• search hit 3 of 9
Back to Result List

Möglichkeiten der Nachqualifizierung für Quereinsteiger*innen in wissenschaftlichen Bibliotheken

  • Der Fachkräftemangel und die Verschiebung und Diversifizierung von Tätigkeiten prägen die derzeitige Personalsituation in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken. In dieser Arbeit wird die Gruppe der Quereinsteiger*innen auf der Ebene des gehobenen Dienstes definiert und in den Fokus genommen: Anhand einer Umfrage, Recherche und Mailkontakt werden Möglichkeiten der Nachqualifizierung dieser heterogenen Zielgruppe eruiert. Dies betrifft sowohl die externe Personalentwicklung beziehungsweise Weiterbildung (Studiengänge und Zertifikatsprogramme) als auch die interne Personalentwicklung durch die Arbeitgeber. Durch die Perspektive auf die Personalentwicklungsmaßnahmen der Länder Niederlande, Großbritannien und Österreich werden Optimierungsmöglichkeiten für die Personalentwicklung in Deutschland aufgezeigt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Tödter Marieke
DOI:https://doi.org/https://doi.org/10.25968/opus-2198
Advisor:Anke Wittlich, Klaus Gantert
Document Type:Bachelor Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2022/03/11
Year of Completion:2022
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Date of final exam:2022/02/01
Contributing Corporation:Hochschule Hannover
Release Date:2022/03/11
Tag:Berufliche Qualifikation; Fachkräftemangel; Personalentwicklung; Quereinstieg; Seiteneinsteiger
Page Number:I, 48
Themes:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.