Der DEAL für Bibliotheken. Chancen und Herausforderungen der Open-Access-Transformation

  • Mit dem DEAL-Projekt ist die Open-Access-Transformation der Zeitschriftenportfolios der Verlage Elsevier, Springer/Nature und Wiley in Angriff genommen worden. Die dabei verfolgten Ziele sind: Die Teilnahme aller zu Allianz- und Nationallizenzen berechtigten Einrichtungen in Deutschland, der dauerhafte Volltextzugriff auf das gesamte Titel-Portfolio (E-Journals) der ausgewählten Verlage, die automatische OA-Schaltung aller Publikationen von Autor*innen aus deutschen Einrichtungen (CC-BY, inkl. Peer Review) und eine angemessene Bepreisung nach einem einfachen, zukunftsorientierten Berechnungsmodell, das sich am Publikationsaufkommen orientiert - https://www.projekt-deal.de/aktuelles/ Mit dem Verlag WILEY wurde in 2018 der erste DEAL-Vertrag abgeschlossen. Mit Springer/Nature hat sich die DEAL-Projektgruppe im August 2019 auf ein Memorandum of Understanding verständigt. Der Abschluss eines DEAL-Vertrags mit Springer/Nature ist zeitnah zu erwarten. Bei der Gestaltung der Prozesse zur internen Abwicklung und Finanzierung der DEAL-Verträge spielen die Bibliotheken - wie in den Papieren der TU9 und der U15 empfohlen - eine zentrale Rolle. Die erfolgreiche Entwicklung des DEAL-Projekts ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Open-Access-Transformation in Deutschland und auf internationaler Ebene. Dies wird von der Wissenschaft und den wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland uneingeschränkt begrüßt. Mit Open Access verändert sich das Geschäftsmodell für die Bereitstellung der wissenschaftlichen Fachinformation. Das bisherige Subskriptionsmodell wird schrittweise in den kommenden Jahren durch ein publikationsbasiertes Finanzierungsmodell für Zeitschriftenartikel abgelöst. Dabei werden sich bestehende Bearbeitungsverfahren und insbesondere die Finanzierungsströme spürbar wandeln. Diese Veränderungen werfen Fragen auf, die Vertreter*innen der DEAL-Projektgruppe, von Bibliotheken und aus der Wissenschaftspolitik auf dem Podium diskutieren.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Klaus-Rainer Brintzinger, Frank Sander
Parent Title (German):Podiumsdiskussion / Der DEAL für Bibliotheken. Chancen und Herausforderungen der Open-Access-Transformation (28.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Niedersachsenhalle A)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2020/05/18
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt)
109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt) / Podiumsdiskussionen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.