• Treffer 53 von 191
Zurück zur Trefferliste

Professionelles Handeln pädagogischer Fachkräfte im Kindergarten

  • Interaktionskompetenz gilt als ein Schlüsselmerkmal im professionellen Umgang pädagogischer Fachkräfte mit Kindern, da sich Kinder grundlegende Kompetenzen über Interaktionsprozesse aneignen. (Keller, Trösch & Grob 2013). In Deutschland fehlen noch wissenschaftlich fundierte Angebote zur Professionalisierung der Interaktionskompetenz pädagogischer Fachkräfte für die Altersstufe drei bis sechsjähriger Kinder (vgl. Nentwig-Gesemann 2017; Mischo & Fröhlich-Gildhoff 2011, 6). Sowohl in den Grundausbildungen als auch in den Fortbildungen für den Kindergartenbereich kommt die praxisnahe mikroanalytische Verhaltensausbildung, angepasst auf prototypische Alltagssituationen, mit konkreten wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen und der erforderlichen persönlichkeitsintegrierenden Gewöhnung häufig weiterhin zu kurz (vgl. Nentwig-Gesemann 2017; Kammermeyer et al. 2018). Der Beitrag hat das Ziel, im ersten Teil einen wissenschaftlich fundierten Überblick zum Thema „Messung von Interaktionsqualität in Kitas“ zu geben. Im zweiten, ausführlichen Teil, werden aus der CLASS Pre-K, einem auch in Deutschland seit einiger Zeit vermehrt verwendeten Instrument zur Einschätzung der Interaktionsqualität in der Kita, Handlungsempfehlungen zur Interaktionsgestaltung im „Freispiel“ abgeleitet. Der Beitrag endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf die Möglichkeit der persönlichkeitsintegrierenden Gewöhnung der Handlungsempfehlungen in Kombination mit der Methode Video und Videofeedback.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasser*innenangaben:Sarah Schmelzeisen-Hagemann
Untertitel (Deutsch):Handlungsempfehlungen zur Analyse und Erweiterung der Interaktionskompetenz im "Freispiel"
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Freies Schlagwort / Tag:CLASS; Classroom Assessment Scoring System; Freispiel; Interaktion; Interaktionsqualität; Partizipation; Performanz; Professionalisierung; Videofeedback
URN:urn:nbn:de:kobv:b1533-opus-4333
Schriftenreihe (Bandnummer):Kita-Fachtexte (8-2021)
Datum der Erstveröffentlichung:31.08.2021
Veröffentlichende Institution:Alice Salomon Hochschule Berlin
Externe URL:https://www.kita-fachtexte.de/de/fachtexte-finden/professionelles-handeln-paedagogischer-fachkraefte-im-kindergarten
Bereitstellung auf aliceOpen:31.08.2021
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Open Access:Open Access
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.