• Treffer 11 von 60
Zurück zur Trefferliste

Die männliche Schöpfung [originated 1933]

  • Der Beitrag >Die männliche Schöpfung<, als Manuskript 1933 entstanden, ist das früheste Zeugnis der Beschäftigung Erich Fromms mit der Genderfrage. Am Beispiel des Babylonischen Weltschöpfungsgedichts >Emuna Elish< zeigt Fromm, wie sich der Beginn patriarchaler Herrschaftsstrukturen in der Idee einer ursprünglich männlichen statt weiblichen Kreativität niederschlägt. Lange bevor bei den Griechen Athene aus dem Kopf des Zeus geboren wurde, wird hier der Frau die natürliche Überlegenheit, Leben hervorzubringen, streitig gemacht, und zeichnet sich eine historische Entwicklung ab, die zur Vorherrschaft des Mannes führt – mit allen fragwürdigen Folgen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Erich Fromm
Verlags-URL (E-Book):http://books.openpublishing.com/e-book/311563/
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2015.
Dokumentart:E-Books
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:1994
Datum der Freischaltung:14.12.2015
Rechteinhaber (E-Book):Fromm Estate
Format:to purchase via publisher
ID-Nr.:1994c-007-deu
Sequenznummer:enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Schriften von Erich Fromm nach Art des Dokuments:Articles / Artikel
Ebooks / E-Books
Schriften von Erich Fromm nach Art der Publikation:enclosed in German Ebook Collected Works / in deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Lizenz (Deutsch):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.