• search hit 1 of 1
Back to Result List

Von der Kunst des Lebens

  • Erich Fromm war der erste Psychoanalytiker, der die Bedeutung der Psychoanalyse für die Kunst des Lebens, die >ars vivendi<, erkannte und in den Siebziger Jahren eine Psychologie der Kunst des Lebens skizzierte. Fromm plädiert dafür, von den >Meistern des Lebens< zu lernen, was Fromm selbst tatsächlich lebenslang tat. Bei ihnen kann man lernen, dass das Leben selbst eine Kunst ist, die erlernt werden muss und durch keine Technik ersetzt werden kann. Der Beitrag >Von der Kunst des Lebens< sollte ursprünglich das 1976 erschienene Buch >Haben oder Sein< einleiten.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Erich Fromm
Publisher URL (ebook):http://books.openpublishing.com/e-book/314005/
Parent Title (German):Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing) 2016.
Translator:Rainer Funk
Document Type:Ebooks
Language:German
Year of first Publication:1993
Release Date:2015/12/14
Copyright holder (ebook):Fromm Estate
Format:to purchase via publisher
IdNo:1993c-005-deu
Serial Number:enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Writings by Erich Fromm by document type:Articles / Artikel
Ebooks / E-Books
Writings by Erich Fromm by kind of publication:enclosed in German Ebook Collected Works / in deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.