• search hit 3 of 3
Back to Result List

Das Christusdogma und andere Essays. Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing 304752) 2015.

  • Erich Fromm war Anfang der Sechziger Jahre in den USA wohl der bekannteste Psychoanalytiker der Gesellschaft. Bereits in den Dreißiger Jahren hatte Fromm in verschiedenen deutschsprachigen Beiträgen eine eigene sozialpsychologische Theorie und Methode entwickelt. Diese Beiträge und einige aktuelle Artikel machte er in zwei Sammelbänden 1963 und 1970 der Englisch sprechenden Le-serschaft zugänglich. Der hier vorliegende erste Sammelband beginnt mit der 1930 entstandenen sozialpsychologischen Studie >Die Entwicklung des Christusdogmas<. In ihr geht es vor allem um die Frage, wie die konkrete Lebenspraxis und die sozio-ökonomischen Bedingungen sich im psychischen Antriebsleben gesellschaftlicher Gruppierungen niederschlagen. Nur so lassen sich Religionsphänomene, gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Genderfragen oder poli-tische Entwicklungen sozialpsychologisch adäquat verstehen. Der Sammelband spiegelt die Anwendungsmöglichkeiten der Frommschen Sozialpsychologie hervorragend wider.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Erich Fromm
Publisher URL (ebook):http://books.openpublishing.com/e-book/304753/
Parent Title (German):Erich Fromm E-Book-Edition, München (Open Publishing 304753) 2015.
Translator:Carola Dietlmeier, Rainer Funk
Document Type:Ebooks
Language:German
Year of first Publication:1963
Release Date:2015/12/14
Copyright holder (ebook):Fromm Estate
Format:to purchase via publisher
IdNo:1963a-037-deu
Serial Number:enclosed in German Ebook Collected Works / in Deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Writings by Erich Fromm by document type:Collections / Sammelbände
Ebooks / E-Books
Writings by Erich Fromm by kind of publication:enclosed in German Ebook Collected Works / in deutscher E-Book-Gesamtausgabe enthalten
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.