• search hit 65 of 164
Back to Result List

Ein neuer Humanismus als Voraussetzung für die eine Welt [originated 1962]

  • Als noch niemand von Globalisierung sprach, entwickelte Erich Fromm bereits 1962 in einem Vortrag die Idee vom >universalen Menschen<. Er griff dabei auf die Jahrtausende alte Idee des Humanismus von der >einen< Welt zurück und verband diese mit der psychoanalytischen Vorstellung, dass im Unbewussten alle Möglichkeiten des Menschseins vorhanden sind. Für Fromm gilt deshalb nicht nur, dass es die Fragen sind, die die Menschen verbinden, während die historisch gegebenen Antworten zeitbedingt und von Machtansprüchen und Interessen geleitet sind und deshalb die Menschen sich verschieden erleben lassen; vielmehr gilt auch, dass die gegebenen Antworten, Möglichkeiten eines jeden Menschen sind - auch wenn sie gesellschaftlich verdrängt und vom Bewusstsein ferngehalten werden. Ein psychoanalytisch fundierter Humanismus ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für die >eine< Welt.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Erich Fromm
Publisher URL (ebook):http://books.openpublishing.com/e-book/307251/
Parent Title (German):E. Fromm, Humanismus als reale Utopie, Weinheim/Basel (Beltz Verlag) 1992, München (Heyne Taschenbuch) 1996, Hamburg (Ullstein Verlag, Ullstein Taschenbuch 36776) 2005, pp. 71-92.
Translator:Rainer Funk
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:1992
Release Date:2012/12/13
Copyright holder (ebook):Fromm Estate
IdNo:1992m-000-deu
Writings by Erich Fromm by document type:Articles / Artikel
Writings by Erich Fromm by kind of publication:Translation / Übersetzung
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.