• search hit 2 of 2
Back to Result List

Faszination Molekulares Rechnen: Studentische Beiträge vermitteln Erkenntnisse interdisziplinärer Forschung

  • Molekulares Rechnen etabliert sich als interdisziplinär geprägtes Wissensgebiet mit hohem Anwendungspotential. Es beschäftigt sich mit Prinzipien biologischer Informationsverarbeitung. Moleküle bzw. molekulare Systeme übernehmen die Rolle eines Datenträgers, auf dem biochemische Prozesse oder physische Wechselwirkungen operieren. Facetten sind unter anderem DNA-Computing, chemisches Rechnen, Membrane Computing und ameisenbasiertes Computing. Vier studentische Beiträge stellen diese Forschungsrichtungen anhand eingängiger Beispiele anschaulich vor.
  • Molecular Computing emerges as a highly interdisciplinary field of research with numerous applications. It is mainly focussed on principles of biological and biologically inspired information processing. Molecules or molecular systems act as data carrier operated by biochemical processes and physical interactions. There are various facets like DNA computing, chemical computing, membrane computing, and ant-based computing. Four contributions made by students illustrate these facets along with plausible examples.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Henry Lieske, Daniel Noack, Christoph Schwalbe, Elisabeth Vogel, Thomas Hinze
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40328
Series (Serial Number):Computer science reports / Institut für Informatik (2016,01)
Document Type:Report
Language:German
Year of Completion:2016
Release Date:2016/12/15
Tag:Ameisenbasiertes Computing; Chemisches Rechnen; DNA Computing; Membrane Computing; Molekulares Rechnen
Ant-based computing; Chemical computing; DNA computing; Membrane computing; Molecular computing
GND Keyword:Biocomputer; Molekulare Bioinformatik
Institutes:Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik / Institut für Informatik
Licence (German):Creative Commons - Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen (cc by-nc-sa) 3.0
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.